Günstige Bahnbillette finden & buchen

Bahn Billette können bei Omio gekauft werden

Bahn Billette finden:Suche schnell und einfach Bahn Billette mit Sparpreisen für die Schweiz bei Omio. Günstige Bahn Billette bei Omio kaufen: Du kannst z. B. die Sparbillette SBB direkt bei Omio buchen. Ebenso erhältlich sind Tickets für DB, SNCF, Flixtrain und ÖBB. Praktische E-Tickets:Erhalte elektronische Tickets mit für die schweizerischen Züge inklusive QR-Code zum Einscannen.

Ob mit der österreichischen, schweizerischen, französischen oder deutschen Bahn – Mit Omio ist das Reisen durch die Schweizein Kinderspiel. Informiere dich hier ganz bequem über die gewünschten Verbindungen. Omio kombiniert die Angebote aller Anbieter, die auf einer Strecke verkehren und hilft dir dabei, das beste zu finden. So kannst du einen individuellen Reiseplan erstellen und die angezeigte Sprache und Währung beliebig wählen. Mit Omio genießt du die Vorteile eines mobilen Zugtickets auf deinem Smartphone, das jederzeit abrufbereit ist.

Drei Gründe, wieso du günstige Bahn Billette bei Omio buchen solltest

1. Halbtax- oder Generalabonnement nutzen: Mit Halbtax- und Generalabonnement kannst du in der Schweiz viel Geld einsparen. Es handelt sich um ein Abo, bei dem du teils gar nichts mehr zusätzlich bezahlst (beim GA) oder immer zum halben Preis fährst (Halbtax). Die Halbtax ist derzeit für CHF 185, das GA Erwachsene in der 2. Klasse für CHF 3.860 erhältlich.

2. Angebote vergleichen: Vor allem dann, wenn es über Grenzen hinweg geht, solltest du auch die Angebote der anderen europäischen Bahnanbieter in der Schweiz vergleichen. Neben der SBB sind Unternehmen aus Deutschland, Frankreich und Österreich hier unterwegs. Weitere Alternativen könnten die Busse sein. Flüge innerhalb der Schweiz sind nur bedingt lohnenswert.

3. Tages-GA der Gemeinde sichern: Viele Gemeinden in der Schweiz bieten ein eigenes GA pro Tag an. Du bezahlst hier einmal im Schnitt zwischen CHF 30 und 40 und kannst damit unbegrenzt reisen. Da es auf diese Billette ein Limit gibt, solltest du dich frühzeitig bei Omio umschauen.

Bahn Girl. Source: Shutterstock

Schweiz: beliebte Bahnstrecken

Die Städte in der Schweiz können aufgrund der guten zentralen Lage in Europa aus allen Himmelsrichtungen mit Direktzügen erreicht werden. So gelangst du mit deinen Bahn Billette ungestört von Zürich nach Berlin, von Basel nach Frankfurt und von Basel nach Amsterdam mit dem Schnellzug ICE der Deutschen Bahn. Auch von Zürich aus kannst du mit dem ICE Frankfurt am Main und Hamburg reisen. Der TGV bringt dich via Basel sogar nach Paris. Mit dem Railjet der ÖBB erreichst du innerhalb weniger Stunden von Zürich aus Wien und kannst sogar weiter nach Budapest reisen.

Bahngesellschaften

Die SBB übernimmt den Großteil aller Schienenverbindungen in der Schweiz. Sie betreibt z. B. wichtige Verbindungen wie zwischen Basel und Zürich und Bern und Zürich. Daneben gibt es die konzessionierten Transportunternehmen, die in der Schweiz auch gerne Privatbahnen genannt werden, u. a. die BLS AG und die Rhätische Bahn. Weiterhin erreichen die Züge der Deutschen Bahn z. B. von Berlin Basel und der französischen SNCF von Paris nach Genf. Mit der ÖBB bist du auf der Strecke zwischen Zürich und Wien unterwegs und kannst sogar nach Budapest weiterfahren. Das deutsche Budgetunternehmen Flixtrain hat seit jüngster Zeit eine sehr günstige Tour zwischen Zürich und Hamburg mit vielen lohnenswerten Zwischenstopps im Angebot.

Schweizerische Bahn Billette

Alle in der Schweiz tätigen Bahngesellschaften bieten dir besonders günstige Tickets, so z. B. spezielle Spartickets wie die österreichische Sparschiene oder die DB Sparpreise an. Hinzukommen praktische Abonnements wie das GA und die Halbtax der SBB. Damit fährst du kostengünstig insbesondere dann, wenn du häufig mit dem Zug in der Schweiz unterwegs bist. Für einzelne Gemeinden nimmst du dir am besten City-Billette oder Tagestickets. Sparen kannst du auch bei der Buchung von Hin- und Rückreise zugleich über Omio.

Bahn Boy. Source: Shutterstock

SBB Sparbillette

Mit den Sparbillette kannst du bei deinen Fahrten durch die Schweiz mit der SBB bis zu 70 Prozent an Kosten einsparen. Teils sind hier sogar die Tickets in der 1. Klasse günstiger als ein reguläres in der 2. Daneben gibt es die Spartagestickets, für die du als Halbtax-Besitzer nur CHF 29 für Fahrten in der 2. Klasse bezahlst. Ohne Halbtax sind Sie etwas teurer. Wer häufig die Schweiz bereist, dürfte sich für das GA interessieren.

DB Billette

Bei der Deutschen Bahn gibt es viele lohnenswerte Sparoptionen. Wer oft mit dem Zug unterwegs ist, holt sich eine Bahncard, mit der jedes Ticket je nach Level der Rabattkarte inkludiert (Bahncard 100) oder z. B. zum halben Preis zu haben ist (Bahncard 50). Immer wieder gibt es auch reguläre Spartickets, die frühzeitig auf den Markt geworfen werden. Tipp: Folge Omio auf Facebook und anderen Social Media Kanälen, um immer über Angebote auf dem Laufenden zu sein. Ein weiteres gutes Ticket der Deutschen Bahn ist die Flex-Billette. Beim Flexpreis handelt es sich um einen Tarif, bei dem man spontan auch Zwischenstopps einlegen und den Verkehr über Ländergrenzen hinweg z. B. zwischen Deutschland und der Schweiz nutzen kann. Innerhalb der Bundesrepublik sind die Ländertickets ein Bestseller. Sie erlauben dir mit mehreren Personen an einem ganzen Tag in einem Bundesland von A nach B zu fahren. Teils werden auch einige Städte im Ausland hinzugenommen. Um an deinem Ankunftsort mobil zu sein, fügst du deiner Buchung die Option City Mobil für die Nutzung des ÖPNVs hinzu.

Flixtrain Tickets

Flixtrain ist ein Low-Budget-Anbieter und setzt ganz allgemein auf sehr niedrige Preise. So gibt es auf den Strecken von Berlin nach Stuttgart, von Hamburg nach Köln und von Hamburg nach Zürich bereits Billette. Umso später man bucht, desto teurer werden die Fahrkarten in der Regel. Deshalb solltest du frühzeitig nach den optimalen Strecken und Preisen bei Omio suchen.

ÖBB Tickets

Das Top-Ticket der österreichischen ÖBB, die mit Ihrem Railjet auch in der Schweiz unterwegs ist, ist die Sparschiene. Hier bezahlst du im besten Fall nur 9,99 € innerhalb Österreichs. Von der Schweiz aus könntest du so bis an die Grenze in Bregenz oder Feldkirch fahren und ab dort günstig mit der Sparschiene nach Wien reisen.

Die besten Schweizer Reiseziele, zu denen man per Bahn kommt

Zu den schönsten Reisezielen mit einem Bahn Billett in der Schweiz gehört Zürich. Die Metropole liegt am Zürichsee und fasziniert mit einer Mischung aus luxuriösem Ambiente, mondänem Flair, historischen Bauwerken und den Blick auf die nahegelegenen Alpen. Züge kommen hier aus fast allen Städten der Schweiz sowie aus Orten in Deutschland, Frankreich sowie Österreich an. Gut frequentiert und z. B. mit Hilfe der französischen Bahn erreichbar, ist Genf am gleichnamigen See. Von hier aus ist es sogar möglich, einen Abstecher hinauf zum höchsten Berg der Alpen, dem Mont-Blanc zu unternehmen. In Basel erlebst du internationales Flair im Dreiländereck und den Blick auf den Rhein. Praktisch ist, dass Basel über zwei Bahnhöfe – einen schweizerischen und deinen deutschen – verfügt. Die Hauptstadt Bern fasziniert wiederum mit der idyllischen Lage an der Aare und traumhaften Aussichten von den umliegenden Hügeln aus. Mit der BSL AG Privatbahn erreichst du das malerische Berner Oberland.

Tipps für eine Reise in die Schweiz

Eine Zugreise quer durch die Schweiz ist mehr als nur inspirierend. Fährst du von Ost nach West durch das Land, bietet sich dir eine abwechslungsreiche Landschaft, kulturelle Vielfalt und zahlreiche kulinarische Besonderheiten. Omio versorgt dich dabei mit günstigen Bahn Billette. Was du alles in einer Woche erleben kannst, haben wir hier zusammengefasst. Angefangen in Zürich, einer der europaweit schönsten Stadt zum Shoppen und Relaxen. Vor allem rund um den Zürichsee lässt es sich hervorragend bei erfrischenden Drinks entspannen. Bei deiner Reise mit dem Zug nach Zürich kommst du an einem modernen Bahnhof im Zentrum an. Hier bestehen gute Anbindungen mit den S-Bahnen, Bussen und Straßenbahnen zu anderen Ortsteilen. Zudem findest du in dem Gebäude etliche Cafés und Restaurants, Bankfilialen sowie WCs. Du kannst zunächst auch auf den ÖPNV verzichten und an der Limmat entlang durch das Zentrum schlendern, auf der Bahnhofstrasse einkaufen und am Ufer des Zürichsees entspannen. In der Hauptstadt Bern erfährst du mehr über die Geschichte der Eidgenossenschaft und kannst Wanderungen entlang der Aare entlang. Naturfans sollten sich zudem den Bodensee ansehen und einen Abstecher zu malerischen Berglandschaften vom Jura über Graubünden bis hin zu den mächtigen Gipfeln im Wallis. Highlights sind auch Gewässer wie der Vierwaldtstättersee in Luzern und der Genfersee. Basel im Dreiländereck verfügt gleich über zwei wichtige Bahnhöfe - den Hauptbahnhof der SBB und den von der Deutschen Bahn betriebenen Badischen Bahnhof. Auch in Städten wie Bern, Chur und Genf warten moderne Stationen auf dich.

Bahn Couple. Source: Shutterstock

FAQs

1. Muss ich mein Zugticket ausdrucken?

  • Nein. PDF-Tickets werden innerhalb der Schweiz auch auf Notebook-, Tablet- oder auf Smartphone-Displays anerkannt. Mit der Omio App genießt du die Vorteile eines mobilen Zugtickets auf deinem Smartphone, das jederzeit abrufbereit ist.

2. Muss ich mich in der Bahn in der Schweiz ausweisen?

  • Ja. Als Fahrgast musst du zur Identitätsfeststellung einen Lichtbildausweis mit Altersangabe und gegebenenfalls eine Ermäßigungskarte auf Verlangen des/der Zugbegleiters/-in vorweisen können.

3. Was passiert, wenn ich in der Schweiz etwas in der Bahn verliere?

  • Wenn du vermutest, einen persönlichen Gegenstand (z.B. Schlüssel, Koffer, Handy) in einer Bahn verloren zu haben, wende dich bitte zunächst an den/die Zugbegleiter/in. Kein Problem, in Zürich, Bern, Basel, Genf, St. Gallen, Luzern und anderen Städten können Fundsachen in den SBB-Fundbüros direkt am Bahnhof wieder abgeholt werden. Dort werden sie 2 – 3 Wochen lang aufbewahrt. Verlorene Dokumente (Ausweis, Geldbörse) werden von der SBB-Fundsammelstelle nach einigen Werktagen an den Fundservice des Kantons weitergeleitet.

4. Müssen Kinder in der Schweiz für Bahn Billette bezahlen?

  • Kinder unter einem Alter von sechs Jahren fahren in der Schweiz mit der SBB kostenlos. In einem Alter von sechs bis 16 Jahren wird die Hälfte verlangt. Günstig sind zudem die Kinder-Tageskarten und die Kinder-Mitfahrkarte für ein ganzes Jahr.

5. Welche Zugklassen gibt es in der Schweiz?

  • In den Zügen der SBB gibt es verschiedene Reiseklassen mit höchstem Komfort. Unterschieden wird dabei zwischen der 1. und 2. Klasse.

6. Können Menschen mit eingeschränkten Fähigkeiten die Bahn in der Schweiz benutzen?

  • Die Ausstattung der Bahnhöfe und Züge der SBB ist grundsätzlich barrierefrei und rollstuhlgerecht. So sind niedrige Einstiege und geräumige Toiletten vorhanden. An den Stationen gibt es Treffpunkte und Personal für die Hilfestellung. Vergünstigungen gibt es mit der Ausweiskarte für körperlich beeinträchtigte Menschen.

7. Benötige ich eine Sitzplatzreservierung?

  • Grundsätzlich ist es möglich Sitzplätze in der SBB zu reservieren. Sie können sich aber auch ohne einen freien Platz im Zug aussuchen.

8. Wie viel Gepäck kann ich mitnehmen?

  • Es ist kein Problem, mindestens zwei große Koffer sowie Handgepäck pro Person in der Bahn der SBB zu transportieren. Alternativ kann man sein Gepäck von dem Unternehmen sogar von Tür zu Tür liefern lassen.

9. Gibt es einen Speise- und Getränke Service in schweizerischen Zügen?

  • In den meisten IC- und EC-Zügen sowie in den ICEs der Deutschen Bahn findest du ein Bordrestaurant mit Speisen und Getränken.

10. Kann ich mein Fahrrad im Zug mitnehmen?

  • Generell gibt es in den meisten Zügen Fahrradabteils und du musst für dein Velo ein gesondertes Ticket kaufen.

 

Günstige Bahnbillette: 3 Gründe mit Omio zu buchen

  • Immer die optimale Verbindung: mit Omio die Suchergebnisse nach der günstigsten, schnellsten oder optimalsten Verbindung sortieren und so schnell das Zugticket finden, das am besten passt.

  • Der beste Weg ans Ziel: Günstige Bahnbillette mit alternativen Bus- und Flugverbindungen vergleichen und so das beste Transportmittel finden.

  • Europaweit reisen: Umfassende Fahrplanauskunft der wichtigsten Bahngesellschaften in Europa: SBB, Deutsche Bahn, ÖBB, Trenitalia, SNCF & Co.

1. Halbtax- oder Generalabonnement nutzen

Wer häufiger Zug fährt, für den könnte sich die Anschaffung eines Halbax- oder Generalabonnement (GA) lohnen. Das Halbtax kostet in den meisten Fällen 165 CHF und berechtigt den Besitzer dazu, in der Schweiz für ein Jahr zum halben Preis mit dem Zug zu reisen. Mit dem Generalabonnement muss man für die einzelnen Bahnbillette gar nichts mehr zusätzlich bezahlen. Das GA kostet aber momentan etwas mehr als 3'500 CHF und wird wahrscheinlich im nächsten Jahr nochmals etwas teurer werden.

2. Angebote vergleichen

Bei internationalen Verbindungen sollte man unbedingt neben den SBB auch die Angebote anderer Bahnanbieter in Erwägung zu ziehen. Verbindungen ins Ausland werden manchmal von ausländischen Bahngesellschaften zu einem anderen Preis angeboten. Und natürlich stellt sich immer wieder die Frage, ob sich nicht doch Bus oder Flugzeug für bestimmte Routen besser eignen. Auf jeden Fall lohnt sich ein Vergleich verschiedener Optionen in den meisten Fällen und dauert in der Regel auch gar nicht so lange.

3. Tages-GA der Gemeinden sichern

Die meisten Gemeinden der Schweiz bieten Tages-Generalabonnements an, die von den Einwohnern genutzt werden können. Im Schnitt muss man für diese Tages-GAs zwischen 30 und 40 CHF Benutzungsgebühr zahlen, kann dann aber einen ganzen Tag mit dem GA durch die Schweiz reisen. Die Tageskarten sind limitiert und auch sehr beliebt. Daher sollte man sie möglichst frühzeitig bei der Gemeinde reservieren.

Überblick Zugtickets der DB, ÖBB,FlixTrain, SBB

Das Thema Zugtickets kann manchmal ein wenig verwirrend sein. Es ist nicht immer einfach das passende Ticket zu finden, immerhin gibt es verschiedene Anbieter und Angebote mit den unterschiedlichsten Konditionen. Wir bringen ein wenig Licht ins Dunkel.

Das Super Sparpreis-Ticket der DB

Heiss begehrt, berühmt berüchtigt und immer schnell vergriffen: der Super Sparpreis der Deutschen Bahn. Mit einem Super Sparpreis-Ticket bereist du für nur 17,90 € in der 2. Klasse ganz Deutschland, in der 1. Klasse bereits ab 26,90 €.
TIPP: Folge Omio auf Facebook und erhalte regelmässig Erinnerungen zu neuen Ticket-Kontingenten.

Konditionen Super Sparpreis:

Was kostet das Ticket?

Mit dem Super Sparpreis der DB bereist du Deutschland bereits für 17,90 € in der 2. Klasse und für 26,90 € in der 1. Klasse. Möchtest du den Super Sparpreis in Europa nutzen, kostest dein Ticket in der 2. Klasse 18,90 und 27,90 € in der 1. Klasse.

Wo kann ich das Ticket erwerben?

Dein Ticket zum Super Sparpreis kannst du direkt bei Omio erwerben, sowohl auf unserer Website, als auch unterwegs über die mobile Web-Version oder unsere App. Natürlich sind die Tickets auch über den Online-Auftritt der Deutschen Bahn selbst, an offiziellen Fahrkartenschaltern und an den Automaten in den Bahnhöfen selbst zu erwerben.

Wie weit im Voraus kann ich das Ticket erwerben?

Die Tickets der DB sind ab 6 Monate im Voraus buchbar, also jeweils ab dem Fahrplanwechsel im Juni/Dezember eines jeden Jahres.

Bekomme ich Rabatt mit der BahnCard?

Inhaber einer BahnCard 25 oder einer BahnCard 50 erhalten 25 % Rabatt auf den Ticketpreis.

Für welchen Bereich und welche Zugarten ist das Ticket gültig?

Das Super Sparpreis-Ticket ist gültig im Fernverkehr für Fahrten mit dem ICE, IC/EC und IC-Bus. Um auch RE, RB, IRE und S-Bahn am Abfahrtsort und Reiseziel nutzen zu können, muss die Option gesondert dazu gebucht werden.

Sind Tag und Datum auf dem Ticket bindend?

Ja. Das Super Sparpreis-Ticket der DB ist ausschliesslich für die auf dem Ticket angegebene Verbindung an dem ausgewählten Datum gültig.

Ist eine Sitzplatzreservierung im Ticketpreis enthalten?

Eine Sitzplatzreservierung ist im Ticket der 1. Klasse enthalten, muss in der 2. Klasse jedoch hinzugebucht werden.

Gibt es Rabatte für Kinder oder Senioren?

  • Kinder bis 6 Jahre reisen kostenlos.
  • Kinder von 6 bis 14 Jahren reisen kostenlos mit ihren Eltern/Grosseltern und müssen bei der Buchung angegeben werden.
  • Reist ein Kind zwischen 6 und 14 Jahren ohne eine Begleitperson (Eltern oder Grosseltern), kann das Ticket zu einem um 50 % rabattierten Preis erworben werden.
  • Senioren ab 60 Jahren können eine ermässigte BahnCard erwerben und erhalten durch diese Rabatt auf das Super Sparpreis-Ticket.

Kann das Ticket storniert oder umtauschen werden?

Super Sparpreis-Tickets sind vom Umtausch ausgeschlossen und können nicht storniert werden.

Welche weiteren Besonderheiten gibt es?

Als Ersatz für die mit dem Ticket nicht kompatible City-Ticket-Option kann City mobil hinzugebucht werden, um am Zielort den öffentlichen Nahverkehr nutzen zu können.

Das Sparpreis-Ticket der DB

Das Sparpreis-Ticket der Deutschen Bahn ist ähnlich begehrt wie der Super Sparpreis und oft ebenso schnell ausverkauft. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist nahezu unschlagbar, kannst du mit diesem Ticket schliesslich günstig und komfortabel Deutschland und Europa erkunden.
Sparpreis-Tickets können ab 23,90 € für die 2. Klasse und ab 35,90 € für die 1. Klasse gebucht werden. Tickets aus diesem Segment können gegen einen Reisegutschein rückerstattet werden, allerdings wird eine Stornierungsgebühr von 10 € erhoben.
TIPP: Folge Omio auf Facebook und erhalte regelmässig Erinnerungen zu neuen Ticket-Kontingenten.

Konditionen Sparpreis:

Was kostet das Ticket?

Mit dem Sparpreis der DB bereist du Deutschland bereits für 23,90 € in der 2. Klasse und für 35,90 € in der 1. Klasse. Möchtest du den Sparpreis in Europa nutzen, beträgt der Ticketpreis 24,90 € für die 2. Klasse und 44,90 € für die 1. Klasse.

Wo kann ich das Ticket erwerben?

Dein Ticket zum Super Sparpreis kannst du direkt bei Omio erwerben, sowohl auf unserer Website, als auch unterwegs über die mobile Web-Version oder unsere App. Natürlich sind die Tickets auch über den Online-Auftritt der Deutschen Bahn selbst, an offiziellen Fahrkartenschaltern und an den Automaten in den Bahnhöfen selbst zu erwerben.

Wie weit im Voraus kann ich das Ticket erwerben?

Die Tickets der DB sind ab 6 Monate im Voraus buchbar, also jeweils ab dem Fahrplanwechsel im Juni/Dezember eines jeden Jahres.

Bekomme ich Rabatt mit der BahnCard?

Inhaber einer BahnCard 25 oder einer BahnCard 50 erhalten 25 % Rabatt auf den Ticketpreis.

Für welchen Bereich und welche Zugarten ist das Ticket gültig?

Das Sparpreis-Ticket ist gültig im Fernverkehr für Fahrten mit dem ICE, IC/EC und IC-Bus. Um auch RE, RB, IRE und S-Bahn am Abfahrtsort und Reiseziel nutzen zu können, müssen die entsprechenden Haltestellen bei der Buchung hinzugefügt werden.

Sind Tag und Datum auf dem Ticket bindend?

Ja. Das Sparpreis-Ticket der DB ist ausschliesslich für die auf dem Ticket angegebene Verbindung an dem ausgewählten Datum gültig.

Ist eine Sitzplatzreservierung im Ticketpreis enthalten?

Eine Sitzplatzreservierung ist im Ticket der 1. Klasse enthalten, muss in der 2. Klasse jedoch hinzugebucht werden. Die Sitzplatzreservierung kann bei Bedarf einmal kostenlos umgebucht werden.

Gibt es Rabatte für Kinder oder Senioren?

  • Kinder bis 6 Jahre reisen kostenlos.
  • Kinder von 6 bis 14 Jahren reisen kostenlos mit ihren Eltern/Grosseltern und müssen bei der Buchung angegeben werden.
  • Reist ein Kind zwischen 6 und 14 Jahren ohne eine Begleitperson (Eltern oder Grosseltern), kann das Ticket zu einem um 50 % rabattierten Preis erworben werden.
  • Senioren ab 60 Jahren können eine ermässigte BahnCard erwerben und erhalten durch diese Rabatt auf das Sparpreis-Ticket.

Kann das Ticket storniert oder umtauschen werden?

Sparpreis-Tickets können bis 1 Tag vor Abreise gegen eine Gebühr von 10 € gegen einen Gutschein der DB storniert werden. Der Gutschein ist bis zu 3 Jahre gültig.

Welche weiteren Besonderheiten gibt es?

Die City-Ticket-Option ist ab einer Strecke von 100 km inkludiert, solange du bei der Buchung die Haltestellen an deinem Abreise- und am Zielort angibst. Das City-Ticket berechtigt dich zur Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel in beiden Orten. Diese Option ist derzeit in über 120 Städten innerhalb Deutschlands verfügbar, jedoch nicht in Europa.

Das Flexpreis-Ticket der DB

Der Flexpreis der Deutschen Bahn eignet sich vor allem für Reisende, die gern spontan unterwegs sind und sich nicht auf eine Zugverbindung oder die Länge eines eventuellen Zwischenstopp festlegen wollen. Tickets dieses Typs sind für Verbindungen innerhalb Deutschlands und für grenzüberschreitenden Verbindungen in Nachbarländer erhältlich. Die Konditionen unterscheiden sich etwas.

Konditionen Flexpreis:

Was kostet das Ticket?

Die Preise sind streckenbezogen und gelten für eine einfache Fahrt innerhalb Deutschlands oder eine grenzüberschreitende Verbindung in Nachbarländer.

Wo kann ich das Ticket erwerben?

Dein Flexpreis- Ticket kannst du direkt bei Omio erwerben, sowohl auf unserer Website, als auch unterwegs über die mobile Web-Version oder unsere App. Natürlich sind die Tickets auch über den Online-Auftritt der Deutschen Bahn selbst, an offiziellen Fahrkartenschaltern und an den Automaten in den Bahnhöfen selbst zu erwerben.

Wie weit im Voraus kann ich das Ticket erwerben?

Die Tickets der DB sind ab 6 Monate im Voraus buchbar, also jeweils ab dem Fahrplanwechsel im Juni/Dezember eines jeden Jahres.

Bekomme ich Rabatt mit der BahnCard?

Inhaber einer BahnCard 25 erhalten 25 % Rabatt auf den Ticketpreis, Inhaber einer BahnCard 50 sogar 50 % Rabatt. Bei einer grenzüberschreitenden Verbindung von Deutschland in folgende Länder wird ein Railplus-Rabatt gewährt: Bulgarien, Tschechien, Luxemburg, Rumänien, Irland, Dänemark, Kroatien, Lettland, Litauen, Ungarn, Mazedonien, Norwegen, Österreich, Griechenland, Polen, Spanien, Schweiz, Belgien, Serbien, Slowenien, Italien, Finnland, Montenegro, Bosnien-Herzegowina, Serbische Republik in Bosnien-Herzegowina und die Slowakei. Die Railplus-Ermässigung ist bereits im Ticketpreis enthalten.

Für welchen Bereich und welche Zugarten ist das Ticket gültig?

Mit dem Flexpreis ist man nicht an einen bestimmten Zug gebunden und kann individuell zwischen verschiedenen Zügen auf der gebuchten Strecke am gebuchten Tag wählen. Das Ticket ist im Fernverkehr für Fahrten mit dem ICE, IC/EC und IC-Bus gültig, während Tickets der Produktklasse IC/EC (wie der Name es bereits vermuten lässt) an IC/EC gebunden sind.Um auch RE, RB, IRE und S-Bahn am Abfahrtsort und Reiseziel nutzen zu können, müssen die entsprechenden Haltestellen bei der Buchung hinzugefügt und somit die City-Ticket-Option ausgewählt werden.

Sind Tag und Datum auf dem Ticket bindend?

Ja. Der auf dem Ticket vermerkte Tag samt Datum und Strecke sind bindend. Mehr Freiheit hast du dafür bei der Wahl der Zeit oder ob du einen Zwischenstopp einlegst. Flexpreis-Tickets für internationale Verbindungen, die länger sind als 100 km, gelten 4 Tage lang.

Ist eine Sitzplatzreservierung im Ticketpreis enthalten?

Eine Sitzplatzreservierung ist im Ticket der 1. Klasse enthalten, muss in der 2. Klasse jedoch hinzugebucht werden. Wenn du den den Flexpreis im Ausland nutzt und dort umsteigst, kostet die Sitzplatzreservierung in der 2. Klasse 4,50 € und in der 1. Klasse 5,90€. Für einige Zugverbindungen ins Ausland oder den IC-Bus gilt eine Reservierungspflicht. In diesem Fall ist die Sitzplatzreservierung bereits im Ticketpreis enthalten. Dies gilt unter anderem für Züge in Schweden, Italien, Polen, den Eurostar in London und für Hochgeschwindigkeitszüge (ICE und TGV) nach Frankreich (Paris und Marseille).

Gibt es Rabatte für Kinder oder Senioren?

  • Kinder bis 6 Jahre reisen kostenlos.
  • Kinder von 6 bis 14 Jahren reisen kostenlos mit ihren Eltern/Grosseltern und müssen bei der Buchung angegeben werden.
  • Reist ein Kind zwischen 6 und 14 Jahren ohne eine Begleitperson (Eltern oder Grosseltern), kann das Ticket zu einem um 50 % rabattierten Preis erworben werden.
  • Senioren ab 60 Jahren können eine ermässigte BahnCard erwerben und erhalten durch diese Rabatt auf das Flexpreis-Ticket.

Kann das Ticket storniert oder umtauschen werden?

Ja. Einen Tag vor Abfahrt ist das Flexpreis-Ticket kostenlos stornier- oder umbuchbar. Ab dem Tag der Abreise ist das Ticket im Fernverkehr (ICE, IC/EC, IC Bus) gegen eine Gebühr von 19 € und im Nahverkehr (IRE, RE, RB, S-Bahn) gegen eine Gebühr von 17,50 € stornierbar.

Welche weiteren Besonderheiten gibt es?

Solltest du mit deinem IC/EC-Ticket einen ICE nutzen wollen, wird die Preisdifferenz zum ICE-Ticket berechnet. Des weiteren ist das Flexpreis-Ticket mit Umweltplus kombinierbar und enthält ab einer Strecke von 100 km die City-Ticket-Option.

Die Länder-Tickets der Deutschen Bahn

Wer mit Familie oder Freunden einen Ausflug plant und es dabei nicht allzu eilig hat, für den gibt es die Länder-Tickets der Deutschen Bahn. Mit diesem Ticket kannst du bis zu vier weitere Mitreisende mitnehmen.
Wer nur in in einem bestimmten Bundesland unterwegs ist, kann sich ein Länderticket für eines der 16 Bundesländer Deutschlands besorgen. Damit kann dort eine kleine Gruppe während eines Tages beliebig viele Fahrten mit Regionalzügen, S-Bahnen und manchen öffentlichen Verkehrsmitteln durchführen.

Konditionen Länder-Tickets:

Was kostet das Ticket?

Der Preis des Länder-Tickets richtet sich nach dem jeweiligen, gewählten Bundesland und nach der Anzahl der Mitreisenden. Desweiteren ist der Preis auch von der Tageszeit abhängig, so ist das Ticket nachts zum Beispiel etwas günstiger. Grundsätzlich gilt jedoch: Je mehr Mitreisende (max. 5), desto günstiger der Fahrpreis pro Person.

Wo kann ich das Ticket erwerben?

Dein Ticket kannst du direkt bei Omio erwerben, sowohl auf unserer Website, als auch unterwegs über die mobile Web-Version oder unsere App. Natürlich sind die Tickets auch über den Online-Auftritt der Deutschen Bahn selbst, an offiziellen Fahrkartenschaltern und an den Automaten in den Bahnhöfen selbst zu erwerben.

Wie weit im Voraus kann ich das Ticket erwerben?

Die Tickets der DB sind ab 6 Monate im Voraus buchbar, also jeweils ab dem Fahrplanwechsel im Juni/Dezember eines jeden Jahres.

Bekomme ich Rabatt mit der BahnCard?

Nein, auf die Länder-Tickets werden keine zusätzlichen Rabatte gewährt.

Für welchen Bereich und welche Zugarten ist das Ticket gültig?

Die Länder-Tickets gelten im jeweiligen Bundesland für alle Nahverkehrszüge (z. B. RE, RB, Privatbahnen), Verkehrsmittel des Verbundes (S-, U-, Strassenbahn, Bus), Linienbusse sowie auf einigen ausgewählten Strecken in benachbarte Bundesländer.

Sind Tag und Datum auf dem Ticket bindend?

Das Ticket ist gültig am Tag deiner/eurer Wahl und kann von 9 Uhr morgens bis 3 Uhr früh am folgenden Tag genutzt werden. An Wochenenden und Feiertagen gilt das Ticket bereits ab 0 Uhr bis 3 Uhr früh am folgenden Tag. Die Nacht-Tickets gelten am angegebenen Tag von Sonntag bis Donnerstag von 18 Uhr bis 6 Uhr am Folgetag, beziehungsweise frei- und samstags sowie an Feiertagen von 18 Uhr bis 7 Uhr am Folgetag. Da es sich bei den Länder-Tickets um ein Sonderticket zu jedem Bundesland handelt, kann es zu leichten Abweichungen kommen.

Ist eine Sitzplatzreservierung im Ticketpreis enthalten?

Eine Sitzplatzreservierung ist im Nahverkehr der DB nicht üblich. Derzeit ist die Sitzplatzreservierung zumindest in einigen Regionalzügen in Bayer, Rheinland-Pfalz, dem Saarland und Schleswig-Holstein möglich. Diese kostet 1 € pro Fahrt sowie Fahrgast und ist an den gewählten Zug und an ein gültiges Ticket gebunden.

Gibt es Rabatte für Kinder oder Senioren?

  • Kinder bis 5 Jahre reisen kostenlos und werden bei dem Länder-Ticket nicht als regulärer Fahrgast gewertet.
  • Wird das Länder-Ticket von bis zu zwei Erwachsenen genutzt, können beliebig viele Kinder unter 15 Jahren kostenlos mitfahren. Es muss sich allerdings um die eigenen Kinder oder Enkel handeln.
  • Kinder von 6 bis 14 Jahren, die nicht die eigenen Kinder oder Enkel sind, gelten als regulärer Fahrgast und zahlen den normalen Ticketpreis. Steigt die Anzahl der regulären Fahrgäste dadurch auf mehr als zwei pro Länder-Ticket, entfällt die kostenlose Option für Kinder oder Enkel unter 15 Jahren.

Kann das Ticket storniert oder umtauschen werden?

Länder-Tickets sind vom Umtausch ausgeschlossen und können nicht storniert werden, eine Ausnahme bilden fahrgastrechtliche Verpflichtungen.

Welche weiteren Besonderheiten gibt es?

Da es sich um ein Gruppenticket handelt, müssen die Namen der Mitreisenden bereits bei der Buchung angegeben werden und können im Nachhinein nicht mehr geändert werden. Mitreisenden müssen nicht von Beginn an zusammen reisen, da die Namen auf dem Ticket vermerkt sind, kann ein Teil der Gruppe auch an einer späteren Station problemlos zusteigen.

Tickets für den FlixTrain

Seit 2018 hat die Deutsche Bahn auf einigen Strecken starke Konkurrenz. Zum attraktiven Preis ab nur 9,99 € operiert der FlixTrain zwischen Berlin und Stuttgart, zwischen Berlin und Köln sowie zwischen Hamburg und Köln.

Konditionen FlixTrain-Tickets:

Was kostet das Ticket?

Tickets sind unabhängig von der Strecke ab 9,99 € zu bekommen, können aber auch bis zu 99 € steigen für die Verbindung von Berlin nach Stuttgart und vice versa. Aber auch hier lohnt es sich, etwas im Voraus zu buchen.

Wo kann ich das Ticket erwerben?

Dein Ticket kannst du direkt bei Omio finden, sowohl auf unserer Website, als auch unterwegs über die mobile Web-Version oder unsere App. Wunder dich jedoch nicht, dass wir dich zur Buchung direkt an FlixTrain weiterleiten. Eine weitere Möglichkeit bietet natürlich die Homepage von Flixtrain selbst, die FlixTrain-Hotline oder die Verkaufsstellen der FlixMobility-Partner.

Bekomme ich Rabatt mit der BahnCard?

Da es sich bei der BahnCard um ein Angebot der Deutschen Bahn handelt, bekommst du mit der BahnCard leider keinen Rabatt auf Tickets für den FlixTrain.

Für welchen Bereich und welche Zugarten ist das Ticket gültig?

FlixTrain-Tickets gelten ausschliesslich für den gebuchten FlixTrain.

Sind Tag und Datum auf dem Ticket bindend?

FlixTrain-Tickets sind an die Verbindung, den Tag sowie das Datum und an den auf dem Ticket vermerkten Reisenden gebunden. Eine Änderung des Fahrgastes ist gegen eine Gebühr vor Reiseantritt möglich.

Ist eine Sitzplatzreservierung im Ticketpreis enthalten?

Ja. Grundsätzlich ist eine Sitzplatzreservierung im Ticketpreis enthalten, soweit diese im Buchungssystem angeboten werden. Wird der reservierte Platz jedoch nicht bis spätestens 15 Minuten nach Fahrtantritt genutzt, verfällt die Reservierung.

Gibt es Rabatte für Kinder oder Senioren?

Für Kinder und Jugendliche zwischen 0 und 14 Jahren gilt ein ermässigter Tarif, der sich nach den Tarifbestimmungen des FlixTrain richtet. Sollte das reguläre Ticket günstiger sein, erhält das Kind den vergünstigten Preis.

Kann das Ticket storniert oder umtauschen werden?

Ein Umtausch des Tickets im klassischen Sinne ist nicht möglich. Das Ticket muss vorab storniert und dann neu gebucht werden.Bis 15 Minuten vor Abfahrt kann das Ticket gegen eine Gebühr storniert werden und du erhältst einen Gutschein als Auszahlung. Dieser ist 12 Monate gültig. Die Höhe der Stornierungsgebühr richtet sich nach dem Zeitpunkt der Stornierung, dem Datum und dem ursprünglichen Ticketpreis. Bei weiterführenden Fragen, wende dich am besten an den Kundendienst von FlixTrain.

Kann das Ticket storniert oder umtauschen werden?

Länder-Tickets sind vom Umtausch ausgeschlossen und können nicht storniert werden, eine Ausnahme bilden fahrgastrechtliche Verpflichtungen.

Welche weiteren Besonderheiten gibt es?

Da es sich um ein Gruppenticket handelt, müssen die Namen der Mitreisenden bereits bei der Buchung angegeben werden und können im Nachhinein nicht mehr geändert werden. Mitreisenden müssen nicht von Beginn an zusammen reisen, da die Namen auf dem Ticket vermerkt sind, kann ein Teil der Gruppe auch an einer späteren Station problemlos zusteigen.

Sparschiene Österreich-Tickets der ÖBB

Die Sparschiene Österreich der ÖBB ist vergleichbar mit den Super Sparpreis- und Sparpreis-Tickets der Deutschen Bahn. Ab nur 9 € bereist du im Zug ganz Österreich und hast Zeit das wunderschöne Bergpanorama zu bewundern.

Konditionen Sparschiene Österreich-Tickets:

Was kostet das Ticket?

Das Sparschiene-Ticket für Österreich kannst du ab 9 € für die 2. Klasse und ab 19 € für die 1. Klasse erwerben.

Wo kann ich das Ticket erwerben?

Dein Ticket kannst du direkt bei Omio erwerben, sowohl auf unserer Website, als auch unterwegs über die mobile Web-Version oder unsere App. Es kann natürlich auch über die Website und die App der ÖBB erworben werden.

Wie weit im Voraus kann ich das Ticket erwerben?

Das Sparschiene-Ticket für Österreich kann bis zu 6 Monate im Voraus gebucht werden, maximal jedoch bis zum kommenden Fahrplanwechsel. Rein theoretisch sind Tickets dieser Gattung auch noch kurz vor Fahrtantritt zu bekommen, jedoch zeigt die Erfahrung, dass das limitierte Kontingent regelmässig schnell ausverkauft ist. Es lohnt sich also rechtzeitig zu buchen.

Sind Tag und Datum auf dem Ticket bindend?

Ja. Das Ticket gilt am darauf vermerkten Tag, für das gebuchte Datum für die ausgewählten Verbindung.

Ist eine Sitzplatzreservierung im Ticketpreis enthalten?

Eine Sitzplatzreservierung ist nicht im Ticketpreis enthalten, kann jedoch gegen einen Aufpreis pro Strecke hinzugefügt werden. Es kann frühestens 92 Tage vor Abfahrt reserviert werden und nur solange freie Plätze verfügbar sind. Wird der reservierte Sitzplatz nicht spätestens 15 Min nach Abfahrt eingenommen, verfällt die Reservierung.

Gibt es Rabatte für Kinder oder Senioren?

Es können pro Erwachsenen bis zu vier Kinder unter 14 Jahren kostenlos mitgenommen werden.

Kann das Ticket storniert oder umtauschen werden?

Die Sparschiene-Tickets der ÖBB sind nicht stornierungs- oder rückerstattungsfähig.

Welche weiteren Besonderheiten gibt es?

Ein Upgrade von einem Sparschiene-Ticket der 2. Klasse in die 1. Klasse ist nicht möglich, jedoch ist ein Upgrade von einem Sparschiene-Ticket der 1. Klasse in die Business Class.

Sparschiene Europa-Tickets der ÖBB

Mit der Sparschiene Europa kannst du nicht nur Österreich, sondern auch die angrenzenden Nachbarländer entdecken. Wenn du dich also nicht nur auf Österreich begrenzen und trotzdem günstig reisen möchtest, ist dieses Ticket wie gemacht für dich!

Konditionen Sparschiene Europa-Tickets der ÖBB:

Was kostet das Ticket?

Das Sparschiene-Ticket für Europa kannst du ab 19 € für die 2. Klasse und ab 29 € für die 1. Klasse erwerben.

Wo kann ich das Ticket erwerben?

Dein Ticket kannst du direkt bei Omio erwerben, sowohl auf unserer Website, als auch unterwegs über die mobile Web-Version oder unsere App. Es kann natürlich auch über die Website, den Kundenservice der ÖBB, an offiziellen Fahrkartenschaltern sowie Reisebüros und über die App der ÖBB erworben werden.

Wie weit im Voraus kann ich das Ticket erwerben?

Das Sparschiene-Ticket für Europa kann bis zu 6 Monate im Voraus gebucht werden, maximal jedoch bis zum kommenden Fahrplanwechsel. Rein theoretisch sind Tickets dieser Gattung auch noch kurz vor Fahrtantritt zu bekommen, jedoch zeigt die Erfahrung, dass das limitierte Kontingent regelmässig schnell ausverkauft ist. Es lohnt sich also rechtzeitig zu buchen.

Bekomme ich Rabatt mit der BahnCard?

Da es sich bei der BahnCard um ein Angebot der Deutschen Bahn handelt, gibt es leider keinen Rabatt auf die Scharschiene-Tickets der ÖBB.

Für welchen Bereich und welche Zugarten ist das Ticket gültig?

Die Sparschiene Europa ist gültig für Reisen mit dem Zug und dem ÖBB Intercitybus in Österreich und in weitere europäische Länder wie zum Beispiel Deutschland, Italien, Tschechien, der Niederlande, der Schweiz, Belgien, Dänemark, Kroatien, Luxemburg, Polen, Slowenien, Ungarn, der Slowakei sowie Rumänien.

Sind Tag und Datum auf dem Ticket bindend?

Ja. Das Ticket gilt am darauf vermerkten Tag, für das gebuchte Datum für die ausgewählten Verbindung.

Ist eine Sitzplatzreservierung im Ticketpreis enthalten?

Eine Sitzplatzreservierung ist nicht im Ticketpreis enthalten, kann jedoch gegen einen Aufpreis von 3 € bis 3,50 € pro Strecke hinzugefügt werden. Es kann frühestens 92 Tage vor Abfahrt reserviert werden und nur solange freie Plätze verfügbar sind. Wird der reservierte Sitzplatz nicht spätestens 15 Min nach Abfahrt eingenommen, verfällt die Reservierung.

Gibt es Rabatte für Kinder oder Senioren?

Für die Sparschiene Österreich gilt: Es können pro Erwachsenen bis zu vier Kinder unter 14 Jahren kostenlos mitgenommen werden. Europaweite Rabatte hängen jedoch immer auch von der Kooperation mit anderen Transportunternehmen ab. Ob bei der Sparschiene Europa auf der von dir ausgewählten Verbindung ein Rabatt für Kinder oder Senioren gewährt wird, erfährst du beim Kundenservice der ÖBB.

Kann das Ticket storniert oder umtauschen werden?

Die Sparschiene-Tickets der ÖBB sind nicht stornierungs- oder rückerstattungsfähig.

Sparschiene Nightjet-Tickets der ÖBB

Die Sparschiene Nightjet-Tickets der ÖBB bringen dich über Nacht ans Ziel, auch europaweit. Wenn du die Reise also lieber verschlafen, am Morgen ausgeruht an deinem Reiseziel ankommen und dabei auch noch auf dein Reisebudget achten willst, ist dies das richtige Angebot für dich.

Konditionen Sparschiene Nightjet-Tickets der ÖBB

Was kostet das Ticket?

Das Sparschiene-Ticket für den Nightjet kannst du ab 29 € für einen Sitzplatz in der 2. Klasse erwerben, ein Platz im Liegewagen kostet einen Aufpreis.

Wo kann ich das Ticket erwerben?

Dein Ticket kannst du direkt bei Omio erwerben, sowohl auf unserer Website, als auch unterwegs über die mobile Web-Version oder unsere App. Es kann natürlich auch über die Website, den Kundenservice der ÖBB, an offiziellen Fahrkartenschaltern sowie Reisebüros und über die App der ÖBB erworben werden.

Wie weit im Voraus kann ich das Ticket erwerben?

Das Sparschiene-Ticket für den Nightjet kann bis zu 6 Monate im Voraus gebucht werden, maximal jedoch bis zum kommenden Fahrplanwechsel. Auch hier gilt, je früher du buchst, desto günstiger ist meist dein Ticket.

Bekomme ich Rabatt mit der BahnCard?

Da es sich bei der BahnCard um ein Angebot der Deutschen Bahn handelt, gibt es leider keinen Rabatt auf die Scharschiene-Tickets der ÖBB.

Für welchen Bereich und welche Zugarten ist das Ticket gültig?

Dieses Ticket ist gültig für Reisen mit dem Nachtzug in Österreich und Europa. Die Nightjet-Tickets werden ausschliesslich (wie der Name vermuten lässt) für Verbindungen über Nacht angeboten.

Sind Tag und Datum auf dem Ticket bindend?

Ja. Das Ticket gilt am darauf vermerkten Tag, für das gebuchte Datum für die ausgewählten Verbindung.

Ist eine Sitzplatzreservierung im Ticketpreis enthalten?

Eine Sitzplatzreservierung ist im Ticketpreis inbegriffen, für einen Platz in den Schlafe- und Liegewagen muss jedoch ein Aufpreis gezahlt werden.

Gibt es Rabatte für Kinder oder Senioren?

Für die Sparschiene Österreich gilt: Es können pro Erwachsenen bis zu vier Kinder unter 14 Jahren kostenlos mitgenommen werden. Europaweite Rabatte hängen jedoch immer auch von der Kooperation mit anderen Transportunternehmen ab. Ob bei der Sparschiene Nightjet auf der von dir ausgewählten Verbindung ein Rabatt für Kinder oder Senioren gewährt wird, erfährst du beim Kundenservice der ÖBB.

Kann das Ticket storniert oder umtauschen werden?

Die Sparschiene-Tickets der ÖBB sind nicht stornierungs- oder rückerstattungsfähig.

Die Sparbillette der SBB

Mit den Sparbilletten der SBB bist du bis zu 70 % günstiger auf den Schienen der schönen Schweiz unterwegs. Bemerkenswert an dem Angebot der SBB ist, dass zum Teil Sparbillette für die 1. Klasse sogar günstiger sein können, als ein reguläres Ticket für die 2. Klasse. Es lohnt sich also alle Optionen zu vergleichen. Wie bei anderen limitierten Sparangeboten auch, gilt hier ebenso: Der frühe Vogel fängt den Wurm.

Konditionen Sparbillette der SBB

Was kostet das Ticket?

Der Preis eines Sparbilletts richtet sich nach der Strecke, der Nachfrage sowie der Auslastung des Zuges am ausgewählten Tag.

Wo kann ich das Ticket erwerben?

Dein Ticket kannst du direkt bei Omio erwerben, sowohl auf unserer Website, als auch unterwegs über die mobile Web-Version oder unsere App.
Es kann natürlich auch über die Website und über die App der SBB erworben werden.

Wie weit im Voraus kann ich das Ticket erwerben?

Sparbillette können frühestens 60 Tage vor dem ausgewählten Reisetag erworben werden.

Bekomme ich Rabatt mit der BahnCard?

Da es sich bei der BahnCard um ein Angebot der Deutschen Bahn handelt, gibt es leider keinen Rabatt auf die Sparbillette der SBB.

Für welchen Bereich und welche Zugarten ist das Ticket gültig?

Sparbilette sind für die meisten ÖV-Strecken innerhalb der Schweiz erhältlich, ausser für Verbindungen innerhalb eines Verbundes.

Sind Tag und Datum auf dem Ticket bindend?

Ja. Das Ticket gilt am darauf vermerkten Tag, für das gebuchte Datum für die ausgewählten Verbindung. Des Weiteren sind die Tickets personengebunden und müssen dementsprechend bei der Buchung mit einem Namen und Geburtsdatum versehen werden.

Ist eine Sitzplatzreservierung im Ticketpreis enthalten?

Nein. Ein Sitzplatz kann jedoch für einen Aufpreis von 5 CHF pro Fahrt hinzugebucht werden.

Gibt es Rabatte für Kinder oder Senioren?

Kinder unter 6 Jahren reisen in Begleitung eines Erwachsenen gratis. Kinder und Jugendliche von 6 Jahren bis zu ihrem 16. Geburtstag reisen zu einem rabattierten Preis. Die Junior- bzw. Kinder-Mitfahrkarte gewährt in Kombination mit einem Sparbillett weiteren Rabatt.

Kann das Ticket storniert oder umtauschen werden?

Klassen-, Strecken- oder Zugwechsel sind bei diesem Sparangebot nicht möglich. Sparbilletten können weder umgetauscht noch storniert werden.

Welche weiteren Besonderheiten gibt es?

Die Sparbilletten können auch mit dem Halbtax-Abo kombiniert werden. So ist es durchaus möglich auf den durch das Abo halbierten regulären Ticketpreis weitere bis zu 70 % Rabatt zu erhalten. Hunde benötigen ein Sparbillett zum rabattierten Halbtax-Abo-Preis. Das Ticket muss auf den Namen des Besitzers ausgestellt werden.
Überblick Bahntickets
Ticket-Optionen
9 Tipps für günstige Bahntickets
Umbuchung & Stornierung

Ticket-Optionen

Das City-Ticket der DB

Für Reisende, die mit Flexpreis- oder Sparpreis-Tickets mehr als 100 km zurücklegen, ist das sogenannte City-Ticket inbegriffen. Es erlaubt in mehr als 120 deutschen Städten die Benutzung von Bussen, U-Bahnen, Trams und S-Bahnen, wenn es sich dabei um den Start- oder Zielort der Zugverbindung handelt. Allerdings kann die Benutzung des Öffentlichen Verkehrs auf das Stadtzentrum beschränkt sein. Ob deine Verbindung die City-Ticket-Option enthält, erkennst du ganz einfach am “+City”-Vermerk auf deinem Ticket.

Konditionen City-Ticket

  • Beim Sparpreis- oder Flexpreis-Ticket automatisch inkludiert, die Option muss jedoch bei der Buchung ausgewählt werden.
  • Kostenlose Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel an Abfahrts- und Zielort.
  • Gültig für Bus, S-Bahn, U-Bahn und Straßenbahn/Tram.
  • Gültig in über 120 Städten innerhalb Deutschlands.
  • Für Inhaber einer BahnCard 100 ist das City-Ticket automatisch integriert.
  • Mitreisende, wie die eigenen Kinder, können das Ticket ebenfalls nutzen, müssen allerdings auf der Fahrkarte vermerkt werden.

Das City mobil-Ticket der DB

Das City mobil-Ticket ist die perfekte Option für all jene, die zu den glücklichen Besitzern eines der heiss begehrten Super Sparpreis-Tickets gehören. Da das City-Ticket im Super Sparpreis der DB nicht inbegriffen ist, bietet das City mobil-Ticket eine praktische Alternative. Es berechtigt zur kostenfreien Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs am Zielort und ist in zwei Varianten erhältlich: als Einzelfahrt und als Tageskarte.

Konditionen City-Ticket mobil

  • Die City mobil-Einzelfahrt gilt direkt im Anschluss an das DB-Ticket.
  • Die City mobil-Tageskarte gilt für beliebig viele Fahrten am Zielort.
  • Gültig in öffentlichen Verkehrsmitteln am Zielort, darunter Bus, S-Bahn, U-Bahn und Straßenbahn/Tram.
  • Nur in Kombination mit einem DB-Ticket gültig.
  • Die Geltungsdauer ist abhängig vom Ort und auf dem Ticket vermerkt.
  • Gültig in über 110 Städten innerhalb Deutschlands.
HomeGünstige Bahnbillette finden & buchen
Währung
Sprache