Günstigste
Durchschnitt
Zug von Genf nach Berlin? Für besonders günstige Tickets buche deine Tickets so früh wie möglich und meide Reisen zur Hauptverkehrszeit.
Alle Daten und Zeiten für diese Verbindung findest du
Schnellste
10 Std. 7 Min.
Durchschnitt
10 Std. 41 Min.
Züge pro Tag
5
Entfernung
877 km
Es ist schwierig, von Genf nach Berlin zu kommen, ohne mindestens 2-mal umzusteigen.
Du benötigst eine Unterkunft in Berlin?
Top bewertete Hotels
Ferienhäuser & Apartments
Finde die beste Unterkunft für dich bei unserem Partner Expedia
Entfernung | 877 km | |
Ø Fahrzeit mit dem Zug | 10 Std. 7 Min. | |
Ø Ticketpreis für Züge | CHF 99 | |
Anzahl der Züge | 3 pro Tag | |
Direkte Zugverbindungen | Nein | |
Zuganbieter | Deutsche Bahn |
Mit dem Zug von Genf nach Berlin legst du auf der Strecke 877 Kilometer zurück und die Fahrzeit mit dem Zug beträgt 10 Std. 7 Min. mit unseren Partnern Deutsche Bahn. Normalerweise gibt es 3 Zugverbindungen pro Tag und direkte Züge sind verfügbar. Die günstigsten Zugtickets für diese Strecke kosten CHF 51, der durschnittliche Preis für Zugtickets beträgt CHF 99. Die Abfahrt erfolgt meist ab Genève und die Ankunft am häufigsten am Berlin Hbf.
Finde schnell und einfach die besten Deutsche Bahn -Verbindungen von Genf nach Berlin. Infos zum aktuellen Fahrplan, den Abfahrts- und Ankunftsbahnhöfen für deine Reise und günstige Zugtickets ab CHF 51 findest zu natürlich auch bei Omio.
Die Deutsche Bahn (DB) ist der Hauptanbieter für Zugverkehr in Deutschland mit im Schnitt etwa 40. 000 Zugfahrten täglich. Eine Besonderheit der DB ist ihr vielseitiges Angebot an Ticketarten wie dem Flex-Ticket, Sparangeboten wie den Sparpreisen und Super Sparpreisen, dem Quer-durchs-Land-Ticket, den Ländertickets sowie Rabattkarten wie der BahnCard 25, 50 und 100, die du auch bei Omio anwenden kannst. So sparst du und reist günstiger mit der DB von Genf nach Berlin. Die DB setzt verschiedene Zugtypen wie den ICE (Intercity Express), IC (Intercity), EC (Eurocity), IRE (Interregio-Express), RE (Regionalexpress) und die RB (Regionalbahn) auf ihren Strecken ein, die sich im Komfort und bei der benötigten Reisedauer unterscheiden. Während zum Beispiel Toiletten zur Standardausstattung gehören, sind andere Angebote, wie ein Bordrestaurant oder gratis WLAN-Zugang, nur in bestimmten Zügen verfügbar. In den Zügen der DB kannst du zwischen Zugtickets der 1. Klasse (mehr Komfort) und 2. Klasse (günstiger) wählen. Finde jetzt bei Omio den aktuellen DB Fahrplan von Genf nach Berlin und buche dann ganz einfach online die passenden DB-Tickets.
Die Fahrt von Genf, einer der schönsten Städte der Schweiz, bis in die Deutsche Hauptstadt Berlin hat eine Dauer von 10 bis 12 Stunden und ist mit vielen Annehmlichkeiten, wie beispielsweise klimatisierten Zugabteilen, verbunden. Je nach gewählter Verbindung muss 1-4 mal umgestiegen werden.
Deutschlands Hauptstadt bietet so viele Sehenswürdigkeiten, dass mehrere Tage benötigt werden, um sich nur die wichtigsten anzuschauen. Zudem ist die Stadt der Mittelpunkt der Politik, der Medien, der Wissenschaft und der Kultur. Das Brandenburger Tor ist eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten, doch auch den Fernsehturm, den Kurfürstendamm oder den Gendarmenmarkt sollte man unbedingt besuchen.
Die Fahrt nach Berlin beginnt beim Bahnhof Genf-Cornavin. Dieser ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln bestens zu erreichen. Mehrere TGV-Verbindungen sowie diverse EC und IC-Verbindungen der SBB bringen stellen die Verbindung zu weitergelegenen Orten sicher. Reisende vom Flughafen Genf gelangen alle 12-20 Minuten per Zug in lediglich 8 Minuten dorthin. Und auch im Nahverkehr ist der Bahnhof Genf mit den Bus- und Tramlinien (1, 3, 5, 8, 9, 14, 15, 18, 25, 27, 61, F, V und Z) am Place Cornavin gut von allen Stadtteilen aus zu erreichen.
Die Reise führt in den meisten Fällen über Biel und Basel. Von dort geht es dann entweder über Hannover oder über Leipzig nach Berlin. In manchen Fällen verläuft die Strecke auch über Olten und Mannheim bis zur Spreemetropole.
Vom Berliner Hauptbahnhof finden die Reisenden schnell zu ihren Hotels oder direkt zu den Sehenswürdigkeiten. Die S-Bahn fährt auf den Gleisen 15 und 16 gleich auf der oberen Etage des Bahnhofs (S5, S7 und S75). Zur Friedrichstrasse oder zum Alexanderplatz gelangt man so innerhalb von wenigen Minuten. Zum Zoologischen Garten im westlichen Teil der Stadt nimmt man die U-Bahn U55, deren Haltestelle sich im unteren Level des Bahnhofs befindet. Momentan fährt sie allerdings nur bis zum Brandenburger Tor, in einigen Jahren wird sie jedoch bis zum Alexanderplatz reichen. Am nördlichen Eingang halten die Strassenbahnlinien M5, M8 und M10. Und natürlich gibt es auch die Buslinien TXL (direkt zum Flughafen Tegel), 120, 123, 142, 147, 245, M41, M85 sowie die Nachtbusse N20 und N40, welche die Reisenden in alle Teile der Stadt bringen.
Genève ist 2 km vom Stadtzentrum entfernt, Berlin Hbf liegt 5,6 km vom Stadtzentrum entfernt.
Hier sind weitere nützliche Informationen zum Thema: