Günstigste
Durchschnitt
Zug von Genf nach Zürich? Für besonders günstige Tickets buche deine Tickets so früh wie möglich und meide Reisen zur Hauptverkehrszeit.
Anbieter | Abfahrt | Reisedauer | Ankunft | Umstiege | Tickets |
---|---|---|---|---|---|
SBB IR 90 1811 | 1811 | 08:05 Genf Bahnhof | 3Std.05 | 11:10 Zürich Oerlikon | 2 Umstiege | |
SBB IR 90 1811 | 1811 | 08:05 Genf Bahnhof | 2Std.51 | 10:56 Zürich HB | 1 Umstieg | |
SNCF | TGV Lyria 9764 | 08:29 Genf Bahnhof | 7Std.57 | 16:26 Zürich HB | 1 Umstieg | |
SBB IC 1 713 | 713 | 08:35 Genf Bahnhof | 3Std.09 | 11:44 Zürich Oerlikon | 1 Umstieg | |
SBB IC 1 713 | 713 | 08:35 Genf Bahnhof | 3Std.10 | 11:45 Zürich Oerlikon | 0 Umstiege0 Umst. | |
SBB IC 1 713 | 713 | 08:35 Genf Bahnhof | 2Std.53 | 11:28 Zürich HB | 0 Umstiege0 Umst. | |
SBB IR 90 1813 | 1813 | 09:05 Genf Bahnhof | 3Std.05 | 12:10 Zürich Oerlikon | 2 Umstiege | |
SBB IR 90 1813 | 1813 | 09:05 Genf Bahnhof | 2Std.51 | 11:56 Zürich HB | 1 Umstieg | |
SNCF | TGV INOUI 96558 | 09:30 Genf Bahnhof | 6Std.56 | 16:26 Zürich HB | 2 Umstiege | |
SBB IC 1 715 | 715 | 09:31 Genf Bahnhof | 3Std.14 | 12:45 Zürich Oerlikon | 0 Umstiege0 Umst. | |
SBB IC 1 715 | 715 | 09:31 Genf Bahnhof | 2Std.57 | 12:28 Zürich HB | 0 Umstiege0 Umst. | |
SBB IC 1 715 | 715 | 09:31 Genf Bahnhof | 3Std.13 | 12:44 Zürich Oerlikon | 1 Umstieg | |
SBB IR 90 1815 | 1815 | 10:05 Genf Bahnhof | 2Std.51 | 12:56 Zürich HB | 1 Umstieg | |
SNCF | TGV Lyria 9770 | 12:29 Genf Bahnhof | 7Std.57 | 20:26 Zürich HB | 1 Umstieg | |
SNCF | TGV Lyria 9774 | 14:30 Genf Bahnhof | 7Std.56 | 22:26 Zürich HB | 1 Umstieg | |
SNCF | TGV Lyria 96570 | 15:14 Genf Bahnhof | 7Std.12 | 22:26 Zürich HB | 2 Umstiege | |
Dies ist der letzte Zug des Tages. |
Alle Daten und Zeiten für diese Verbindung findest du
Schnellste
2 Std. 51 Min.
Durchschnitt
4 Std. 27 Min.
Züge pro Tag
16
Entfernung
224 km
Von den 16 Zügen von Genf nach Zürich sind 4 jeden Tag eine Direktverbindung. Du kannst also ganz einfach Reisen vermeiden, bei denen du unterwegs umsteigen musst.
Entfernung 224 km |
Durchschnittliche Dauer Zugfahrt 3Std. 19Min. |
Günstigster Ticketpreis CHF52 |
Züge pro Tag 25 |
Direkte Zugverbindungen 8 |
Zugunternehmen 3 |
Schnellster Zug 2Std. 41Min. |
Erster Zug 06:20 |
Letzter Zug 22:21 |
Hier findest du schnell und einfach SBB und SNCF | TGV Lyria -Verbindungen von Genf nach Zürich. Checke den aktuellen Fahrplan, die Abfahrts- und Ankunftsbahnhöfe für deine Reise und buche günstige Zugtickets ab CHF 51 mit nur wenigen Klicks.
Mit der SBB von Genf nach Zürich? Die Schweizerischen Bundesbahnen SBB (in der französischen Schweiz CFF, Chemins de fer fédéraux suisses und in der italienischen Schweiz FFS, Ferrovie federali svizzere) sind das staatliche Eisenbahnunternehmen der Schweiz und bieten im ganzen Land sowie im europäischen Ausland Zugverbindungen im Nah- und Fernverkehr an. Die SBB verbindet wichtige Städte in der Schweiz, du erreichst Flughäfen mit dem Zug und darüber hinaus kannst du mit der SBB Zugfahrten durch malerische Landschaften, an Seen und Bergen vorbei erleben. Von den in der Schweiz auch Billette genannten Tickets gibt es verschiedene Ticketarten, die entweder für eine einmalige Fahrt dienen oder als Abo für einen längeren Zeitraum genutzt werden können. In den Zügen der SBB kannst du zwischen der 1. Klasse (mehr Komfort) und 2. Klasse (günstiger) wählen. Finde jetzt bei Omio den aktuellen SBB-Fahrplan von Genf nach Zürich und buche ganz einfach online SBB-Tickets.
Informationen zur Zugverbindung mit SBB von Genf nach Zürich:
Durchschnittlich 40 Verbindungen starten pro Tag von Genf nach Zürich. Es gibt von frühmorgens bis zum späten Abend mindestens eine Abfahrtsmöglichkeit pro 1:00 Std. und oft einen engen Takt mit zwei Abfahrten pro 1:00 Std. Besonders praktisch sind die zahlreichen Direktverbindungen, mit denen Reisende ihren Zielbahnhof Zürich Hauptbahnhof, nach einer Reisezeit von durchschnittlich 2:45 Std., erreichen. Mehrere Umstiegsverbindungen ergänzen den Fahrplan und bringen Zugreisende in einer Gesamtreisezeit von durchschnittlich 3:00 Std. und auf Abendverbindungen vereinzelt bis zu 7:15 Std. von Genf nach Zürich.
Auf der Fahrt mit dem Zug Genf — Zürich sind Reisende in der Regel mit den Zügen der schweizerischen Bahngesellschaft SBB unterwegs. Die Direktverbindungen werden zumeist mit Fernverkehrszügen durchgeführt und die Umstiegsverbindungen mit einer Kombination aus Fernverkehrszügen und Nahverkehrszügen.
Die meisten Verbindungen mit dem Zug Genf — Zürich sind Direktverbindungen mit einer Fahrtzeit von durchschnittlich 2:45 Std. Insbesondere zu den Verkehrsrandzeiten, am frühen Morgen und am Abend, verkehren auf der Strecke einige Verbindungen mit einem bis drei Umstiegen. Mit durchschnittlich 3:00 Std. Gesamtreisezeit gibt es bei vielen Umstiegsverbindungen nur einen geringen Zeitverlust gegenüber den Direktverbindungen. In den Abendstunden gibt es häufig längere Umstiegszeiten, sodass Reisende auf einzelnen Verbindungen bis zu 7:15 Std. unterwegs sind. Zu den häufigsten Umstiegsorten auf dieser Strecke gehören Lausanne, Olten und Biel.
Pro Tag gibt es durchschnittlich 40 Abfahrten am Bahnhof Genf Cornavin Richtung Zürich. Vom frühen Morgen bis nachts gibt es mindestens eine und zumeistens zwei Verbindungsmöglichkeiten pro 1:00 Std. Es besteht meistens ein 0:30-Std.-Takt.
Bahnhof Genève-Cornavin: Der Bahnhof Cornavin ist der Genfer Hauptbahnhof und vom Zentrum in 0:05 Std. mit Strassenbahn und Bus erreichbar. Der Bahnhof wird ausserdem von vielen Linien aus dem Stadtgebiet angegefahren. Hier gibt es Parkplätze, Einkaufsmöglichkeiten, gastronomische Angebote und nahegelegene Hotels.
Zürich Hauptbahnhof: Zugreisende kommen am Hauptbahnhof Zürich an. Die nahegelegene Altstadt ist mit der Strassenbahn in 0:05 Std. über zentrale Haltepunkte wie das Rathaus erreichbar. Am Hauptbahnhof können Reisende zeitlich begrenzt kostenloses WLAN, Einkaufsoptionen und gastronomische Angebote nutzen. Es besteht eine Anschlussmöglichkeit an den Bahnhof Zürich Oerlikon.
Genf ist 2 km vom Stadtzentrum entfernt, Zürich HB liegt 3 km vom Stadtzentrum entfernt.
Hier sind weitere nützliche Informationen zum Thema: