Entfernung | 652 km | |
Ø Fahrzeit mit dem Zug | 10 Std. 5 Min. | |
Ø Ticketpreis für Züge | CHF 74 | |
Anzahl der Züge | 10 pro Tag | |
Direkte Zugverbindungen | Ja, 10 Zugverbindungen pro Tag | |
Zuganbieter | Trenitalia oder Frecciarossa |
Mit dem Zug von Goldau nach Rom legst du auf der Strecke 652 km zurück und die Fahrzeit mit dem Zug beträgt 10 Std. 5 Min. mit unseren Partnern wie Trenitalia oder Frecciarossa. Normalerweise gibt es 10 Zugverbindungen pro Tag und direkte Züge sind verfügbar. Der durchschnittliche Ticketpreis für Zugtickets auf dieser Strecke beträgt CHF 74, die günstigsten Tickets kannst du schon ab CHF 74 kaufen. Die Abfahrt erfolgt meist ab Goldau, Waage und die Ankunft am häufigsten Roma Termini.
Finde Frecciarossa und Trenitalia Verbindungen von Goldau nach Rom. Sieh den aktuellen Fahrplan ein, checke Abfahrts- und Ankunftsbahnhöfe deiner Reise und buche Bahntickets ab CHF 74.
Reise mit Trenitalia bequem im Zug von Goldau nach Rom. Die meisten Zugverbindungen in Italien werden von Trenitalia betrieben. Trenitalia setzt verschiedene Zugtypen ein: Hochgeschwindigkeitszüge namens Frecciarossa, Frecciargento und Frecciabianca, sowie Intercity- und Regionalzüge. Die Schnellzüge erreichen eine Geschwindigkeit von bis zu 300 km / h. Trenitalia bietet verschiedene Ticketarten: Base, Economy, Super Economy und Ordinaria. Rabattkarten von Trenitalia kannst du bei Omio anwenden. Achte auch immer auf aktuelle Angebote von Trenitalia bei Omio! In Fernreisezügen Italiens gehören Toiletten und WLAN zum Standard. Meist sind die Züge auch barrierefrei. Schnellzüge bieten ein Bordrestaurant oder -bistro an. Finde jetzt den aktuellen Trenitalia-Fahrplan von Goldau nach Rom bei Omio und buche dann ganz einfach online Tickets.
Informationen zur Bahnverbindung mit Deutsche Bahn von Goldau nach Rom:
Wenn du Trenitalia -Tickets buchst, um mit dem Zug von Goldau nach Rom zu reisen, beachte folgende Regeln und Sicherheitsrichtlinien aufgrund von Corona:
Vom schweizerischen Ort Goldau können Reisende bequem an Bord von Zügen der italienischen Bahngesellschaft Trenitalia in die italienische Hauptstadt Rom fahren. Die 650 km lange Distanz zwischen den beiden Städten überbrücken Fahrgäste innerhalb von 6:30 Std. bis 6:45 Std., wenn sie sich für eine der kurzen Zugverbindungen entscheiden. Die ab dem Bahnhof Mailand Centrale verkehrenden Hochgeschwindigkeitszüge vom Typ Frecciarossa dürfen auf der Strecke nach Rom mit Höchstgeschwindigkeiten von bis zu 300 km/h fahren.
Die italienische Zuggesellschaft Trenitalia bietet täglich mehrere Fahrten mit dem Zug von Goldau nach Rom an. Sie setzt auf der Strecke Eurocity- und Intercity-Züge sowie den Hochgeschwindigkeitszug Frecciarossa und Züge vom Typ Intercitynotte ein.
Zwischen Goldau und Rom gibt es zwei Arten von Zugverbindungen, aus denen Bahnreisende wählen können. Mit einer Gesamtfahrzeit von 6:30 Std. bis 6:45 Std. sind diejenigen Verbindungen schneller, bei denen die Fahrgäste mit einem Eurocity von Goldau nach Mailand und dann mit dem Hochgeschwindigkeitszug Frecciarossa nach Rom fahren. Etwa 11:15 Std. dauern hingegen Fahrten mit der Bahn von Goldau nach Rom, bei denen die Weiterfahrt ab Mailand an Bord eines Intercity-Zuges erfolgt. Ebenso lang sind Zugverbindungen, bei denen es zwischen Mailand und Rom nochmals in Reggio Emilia zu einem Zugwechsel in einen Intercitynotte kommt.
Täglich kann man sechs- bis neunmal mit der Bahn von Goldau nach Rom fahren. Manchmal finden die Abfahrten auf der Strecke im 1:00-Stunden-Takt statt, manchmal liegen zwischen den Fahrten mehrere Stunden. Züge nach Rom verlassen den Bahnhof von Arth-Goldau in der Zeit von 7.00 Uhr morgens bis kurz nach 13.00 Uhr.
Bahnhof Arth-Goldau: Mittig zwischen dem Lauerzersee und dem Zugersee gelegen, befindet sich der Abfahrtsbahnhof in der Gemeinde Arth. Er ist aus den umliegenden Gemeinden und dem Ort mit den Buslinien 1, 21 und 23 erreichbar. In direkter Umgebung des Bahnhofs befinden sich Geschäfte, Restaurants und Banken mit Geldautomaten.
Bahnhof Rom Tiburtina: Züge aus Goldau fahren vorrangig den Bahnhof Rom Tiburtina an. Der Durchgangsbahnhof im Osten Roms ist mit Bussen und der U-Bahn mit der Innenstadt verbunden. Reisende finden im Bahnhof zahlreiche Geschäfte, Restaurants und Bistros sowie Geldautomaten. Die Zugfahrten enden schliesslich im zentral gelegenen Hauptbahnhof Rom Termini.
Der Status für die Einreise mit dem Zug von Goldau, Schweiz nach Rom, Italien lautet: Teilweise offen.
Die internationale Einreise ist erlaubt für: Die Einreise ist teilweise offen für Bürger und ständige Einwohner von Schweiz.
Einreisebestimmungen:
Folgende Sicherheitsregeln gelten in Italien:
Diese Informationen wurden zuletzt aktualisiert am: 23.05.22. Bitte überprüfe die aktuellen Regeln kurz vor deiner Zugfahrt von Goldau nach Rom. Hier.
Beachte den Status für die Rückreise mit dem Zug nach Goldau, Schweiz von Rom, Italien: Vollständige Öffnung.
Die Rückreise ist erlaubt für: Die Einreise ist für Bürger und ständige Einwohner von Italien vollständig gelockert..
Einreisebestimmungen:
Folgende Sicherheitsregeln gelten in Goldau:
Diese Informationen wurden zuletzt aktualisiert am: 23.05.22. Bitte sieh dir die aktuellen Reisebestimmungen und Einschränkungen aufgrund von Corona kurz vor deiner Zugfahrt von Goldau nach Rom an. Hier.
Die meisten Reisenden nutzen auf der Strecke von Goldau nach Rom mit dem Zug den Bahnhof Goldau, Waage für die Abreise und den Bahnhof Roma Termini für die Ankunft.
Es gibt mehrere Optionen: Meistens beginnt die Zugfahrt von Goldau nach Rom Goldau, Waage, Goldau, Buosingen Camping und Goldau, Bernerhöhe. Die Ankunft erfolgt meistens Roma Termini, Roma Tiburtina und Roma Ostiense.
Für die meisten beginnt die Strecke Goldau – Rom mit dem Zug von Goldau, Waage. Dieser Bahnhof liegt ungefähr 2.2 km vom Stadtzentrum entfernt. Die Ankunft erfolgt bei dieser Zugfahrt in Roma Termini, ca. 2.6 km vom Stadtzentrum entfernt.
Hier sind weitere Quellen, die dir die Informationen geben können, die du suchst