Du benötigst eine Unterkunft in Hamburg?
Top bewertete Hotels
Ferienhäuser & Apartments
Finde die beste Unterkunft für dich bei unserem Partner Booking.com
Mit Zügen unterschiedlicher Unternehmen gelangen jeden Tag aufs Neue tausende Passagiere nach Hamburg. Die DB bedient Tag für Tag 56 Bahnhöfe vor Ort. Gäste können von vielen deutschen Städten aus direkt und innerhalb von wenigen Stunden in die Hansestadt reisen, z.B. von Köln oder Berlin aus. Zu den weiteren Hauptverbindungen gehören die von Hannover und Städten im Norden wie Kiel und Rostock nach Hamburg. Der Komfort, den eine Reise mit der Bahn nach Hamburg bietet, spricht für sich. Ein weiterer Vorteil ist u.a. die Umweltfreundlichkeit.
In der Hansestadt gibt es fünf Fernbahnhöfe, von denen der Hamburger Hauptbahnhof zentral gelegen ist. Ebenfalls wichtige Verkehrsknoten sind der Bahnhof Hamburg-Altona und der Bahnhof Hamburg Dammtor. Von hier aus sind es mit dem ÖPNV etwa 00:15 Std. bis ins Zentrum. Besucher, die mit der Bahn nach Hamburg reisen und am Bahnhof Hamburg-Bergedorf im Südosten der Stadt aussteigen, brauchen mit dem ÖPNV ca. 00:30 Std., um in die Stadtmitte zu gelangen. Alle Passagiere, die am Hamburg Airport einen Flug nehmen möchten, fahren bis zum gleichnamigen Fernbahnhof im Stadtteil Fuhlsbüttel.
Zu den Zugunternehmen, die nach Hamburg fahren, zählen neben der Deutschen Bahn Flixtrain und die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB). Letzgenanntes Unternehmen bietet nur Nachtverbindungen an, die Züge halten an den Bahnhöfen Hamburg-Harburg und Hamburg-Sternschanze. Wer etwa von Berlin aus anreist, benötigt mit der DB ohne Umsteigen rund 2:00 Std. bis zum Hauptbahnhof, Münchner erwartet eine ungefähre Fahrzeit von 6:00 Std. Fahrgäste, die von Kiel mit der Bahn nach Hamburg fahren, sind bereits nach 1:00 Std. bis 1:15 Std. am Ziel.
Stress, der bei anderen Arten zu reisen entsteht, fällt bei der Fahrt mit der Bahn nach Hamburg weg. Anstatt im Stau zu stehen, lehnen sich die Fahrgäste entspannt zurück und können z.B. die Zeitung lesen. Wer lieber einen Film auf dem Smartphone sehen oder seinen Laptop aufladen möchte, profitiert von vielen Steckdosen und gratis WLAN in den meisten Zügen. Auch Annehmlichkeiten wie Bordrestaurants und Familienbereiche sorgen für eine angenehme Reise.
Wer in Hamburg Urlaub macht, sollte dem Treppenviertel in Blankenese einen Besuch abstatten. Die verwinkelten Gassen und architektonisch reizvollen Gebäude laden zum Flanieren ein. Mit der Hamburg CARD haben Städtereisende freie Fahrt im HVV und können zudem das Umland günstig und bequem erkunden. Die Hamburg CARD bietet auch attraktive Rabatte. Sie ist sowohl für Einzelpersonen als auch für Gruppen erhältlich. Erstehen kann man die Karte im offiziellen Onlineshop, an allen Fahrkartenautomaten vor Ort sowie in zahlreichen Servicestellen.
Finde hier weitere Informationen, die du vielleicht brauchen könntest