Züge nach Lausanne | Fahrplan & Tickets

Hinreise
Hin- & Rückreise
Fr., 31. März
+ Rückreise
QR-Code
Code scannen, um unsere kostenlose App zu installieren
Nutze unser App, um Live-Updates zu deiner Reise zu erhalten und mobile Tickets für Züge, Busse, Flüge und Fähren zu buchen.
App Store
rate4.9
42K Bewertungen
Google Play
rate4.6
136K Rezensionen
Trust Pilot
rate4.4
6,750 Rezensionen

Alle deine Reiseoptionen an einem Ort. Mehr als 1.000 vertrauenswürdige Reisepartner für Zug, Bus, Flug, Fähre und Flughafentransfer, damit du dich ganz auf deine Reise konzentrieren kannst.

Deutsche Bahn
Trenitalia
Frecciarossa
Italo

Zug nach Lausanne

Der Hauptort des Schweizer Kantons Waadt liegt an der Nordseite des Genfer Sees. Die Bahnen nach Lausanne treffen sich hier aus vier Himmelsrichtungen. Zwischen Westen und Osten verkehren die Züge von Genf und Montreux. Die Bahnstrecke verläuft dabei entlang dem Nordufer des Genfer Sees. Nach Nordosten zweigen die Züge in Richtung Bern, Basel und Zürich ab. Nach Nordwesten verläuft die Strecke in Richtung Dijon und Paris. Der wichtigste Bahnhof wird in der französischsprachigen Stadt als Gare de Lausanne oder kurz Lausanne-Gare bezeichnet. Alle anderen Haltestellen dienen dem Nahverkehr.

Bahnhöfe in Lausanne

Der Gare de Lausanne befindet sich zwischen dem Stadtteil Ouchy am Genfer See und der höher gelegenen Altstadt. Dadurch sind sowohl das Seeufer als auch die Sehenswürdigkeiten der Innenstadt fussläufig erreichbar. Durch das Zusammentreffen mehrerer historisch bedeutender Verbindungen stellt er einen wichtigen Knotenpunkt im Schweizer Bahnnetz dar. So treffen die hier von Genf und Bern herangeführten Linien auf die Simplonstrecke. Diese verbindet Paris mit Mailand via Brig (CH) und Domodossola (I) und nutzt dafür den berühmten Simplontunnel.

Welche Zugunternehmen fahren nach Lausanne?

Die Bahnen nach Lausanne werden in erster Linie von den Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) betrieben. Eine Ausnahme bilden die Zugverbindungen mit dem TGV, für deren Erfolg die Gesellschaft Lyria verantwortlich ist. Dabei handelt es sich um ein Tochterunternehmen der Schweizerischen Bundesbahnen und deren französischem Pendant (SCNF). Die Transports publics de la région lausannoise (TL) kümmert sich um den Nahverkehr in Lausanne. Zu ihrem Verantwortungsbereich zählen die Trolleybusse, die Busse, die Stadtbahn und die U-Bahn in der Region.

Warum sollte man mit dem Zug nach Lausanne fahren?

Wer mit der Bahn nach Lausanne reist, geniesst den engmaschigen Taktfahrplan in der Schweiz. Während der Fahrt entlang dem Genfer See erfreuen sie sich an den Ausblicken auf das lang gestreckte Gewässer. Nach dem Eintreffen am Gare de Lausanne bringt die Metro die Passagiere rasch in das gewünschte Viertel der Stadt. Die direkten Verbindungen in Grossstädte wie Paris, Basel und Mailand sorgen für eine schnelle Beförderung der Fahrgäste zu ihrer Zieldestination.

Vor der Reise mit dem Zug nach Lausanne: Gut zu wissen?

Gäste eines Beherbergungsbetriebes erhalten eine Lausanne Transport Card & More. Diese ermöglicht die kostenlose Benutzung des Nahverkehrs und gewährt Rabatte in Museen. Am Gare de Lausanne kreuzt mit der M2 eine U-Bahn die Fernverkehrsstrecke. Diese Metro verbindet den Stadtteil Ouchy am Genfer See mit der Nachbargemeinde Epalinges hoch über Lausanne. Die Bahn wird vollautomatisch geführt und kommt ohne Fahrer aus. Eine Spezialität stellen die Perrons zu dieser U-Bahn dar. Sie sind mit Türen versehen, die sich erst nach Eintreffen des Zuges öffnen.

Du suchst nach weiteren Informationen zum Zug nach Lausanne?

Finde hier weitere Informationen, die du vielleicht brauchen könntest

HomeZugZüge nach Lausanne | Fahrplan & Tickets

Die Omio App vereinfacht die Reiseplanung

Wir bringen dich überall hin. Live-Updates zu deiner Reise oder Mobile Tickets – unsere innovative App ist ideal für deine Reiseplanung.

ios-badge
android-badge
Hand With Phone
Währung
Sprache