Zeige die schnellsten und günstigsten Ergebnisse für 22. März
Die Universitätsstadt Maastricht liegt an der Südspitze Hollands, nahe der belgischen Grenze. Die Stadt hat etwa 120.000 Einwohner und ist vor allem für ihre pittoreske, mit Kopfsteinpflaster versehene Altstadt bekannt. Hier finden sich zahlreiche Gebäude und Strukturen, die noch aus dem Mittelalter stammen. Zudem ist die Stadt Maastricht auch für ihr kulturelles Leben bis über die Landesgrenzen Hollands hinaus berühmt. Neben einer Universität verfügt Maastricht auch über eine Kunstakademie, eine Theaterhochschule und ein Konservatorium. Daher wundert es nicht, dass die kulturelle Szene hier besonders lebendig ist.
Der historische Bahnhof Maastricht wurde bereits 1853 eröffnet und seitdem mehrmals modernisiert. Der Bahnhof ist nördlich des Flusses Maas gelegen. Die Altstadt von Maastricht können Reisende vom Bahnhof Maastricht aus in wenigen Minuten zu Fuss erreichen. Zudem lassen sich vom Bahnhof Maastricht aus zahlreiche Strassenbahn- und Buslinien erreichen, die weiter entfernte Ziele in der Stadt schnell und zuverlässig anfahren.
Reisen mit der Bahn nach Maastricht werden von mehreren Zugunternehmen angeboten. Neben den Zügen das staatlichen niederländischen Zugunternehmens Nederlandse Spoorwegen (NS) wird der Bahnhof Maastricht auch von der belgischen Staatsbahn NMBS/SNCB sowie dem privaten Schnellzugunternehmen Arriva angefahren. Eine direkte Zugverbindung von Deutschland aus bietet der Regionalexpress RE 18 zwischen Aachen Hbf und Maastricht.
Es liegt auf der Hand, warum eine Reise mit der Bahn nach Maastricht die beste Alternative darstellt. Die Stadt Maastricht ist hervorragend an das internationale Schienennetz angebunden. Ein weiterer grosser Vorteil gegenüber Flugreisen ist, dass eine Fahrt mit der Bahn nach Maastricht Reisende zum Bahnhof Maastricht und damit direkt ins Stadtzentrum bringt. Lästige, zeitraubende und teure Transferfahrten vom Flughafen zur finalen Destination entfallen dadurch. Zugfahren ist schnell, bequem und schont die Umwelt.
Kunstliebhaber müssen in Maastricht unbedingt das Bonnefantenmuseum besuchen. Das Museum für zeitgenössische Kunst befindet sich in einem futuristischen Gebäude des berühmten italienischen Architekten Aldo Rossi. Die Sammlung des Bonnefantenmuseums umfasst Werke von so bedeutenden zeitgenössischen Künstlern wie Bruce Naumann, Neo Rauch, Joseph Beuys und Anselm Kiefer. Wer Spass und Erholung in der Natur sucht, sollte einen Tagesausflug zum Naturschutzgebiet Sint-Pietersberg einplanen. Hier lässt sich das historische Fort Sint Pieter erkunden, von dem aus man ein tolle Aussicht auf die Stadt Maastricht geniessen kann.
Du reist nach Maastricht PKP Intercity, Eurostar und BSB? Jetzt Fahrpläne checken, sehen, an welchem Bahnhof du abfährst und ankommst und günstige Zugtickets buchen. Finde dein ideales Ticket online mit Omio.
Eurostar-Tickets für deine Kilometer weite Zugfahrt nach Maastricht kannst du bei Omio einfach online auf Deutsch buchen. Der Eurostar ist der einzige Hochgeschwindigkeitszug mit direkten Verbindungen von Großbritannien nach Frankreich und Belgien. Das Besondere an der Verbindung ist die Fahrt durch den 50 Kilometer langen Eurotunnel, der unter dem Ärmelkanal verläuft. Checke jetzt den aktuellen Eurostar-Zugfahrplan und buche günstige Bahnbilletten! Erfahre, wo der Eurostar abfährt und ankommt. Ab Oktober 2023 betreibt Eurostar auch ehemalige Thalys-Verbindungen und fügt neue Ziele in Frankreich, Großbritannien, Belgien, Deutschland und den Niederlanden hinzu.
Der Eurostar erreicht eine Geschwindigkeit von bis zu 320 Stundenkilometer. Es gibt verschiedene Zugtypen, die sich in der Wagenanzahl und vom Namen unterscheiden. Alle Züge verfügen über einen hohen Komfort, ein Bordbistro und Steckdosen an jedem Sitz. Neben der Standard-Klasse gibt es außerdem die sogenannte Standard-Premier und Business-Premier. Hier gibt es noch größere Sitzabstände, sowie Zeitungen, Zeitschriften und teilweise werden auch Essen und Getränke am Platz serviert. Bis zu 2 Gepäckstücke können pro Person kostenfrei mitgenommen werden. Ab Oktober 2023 betreibt Eurostar auch ehemalige Thalys-Verbindungen und fügt neue Ziele in Frankreich, Großbritannien, Belgien, Deutschland und den Niederlanden hinzu.
Finde hier weitere Informationen, die du vielleicht brauchen könntest