Günstigste
Durchschnitt
Zug von Madrid nach Valencia? Für besonders günstige Tickets buche deine Tickets so früh wie möglich und meide Reisen zur Hauptverkehrszeit.
Alle Daten und Zeiten für diese Verbindung findest du
Schnellste
1 Std. 49 Min.
Durchschnitt
1 Std. 49 Min.
Züge pro Tag
5
Entfernung
302 km
Von den 5 Zügen von Madrid nach Valencia sind 5 jeden Tag eine Direktverbindung. Du kannst also ganz einfach Reisen vermeiden, bei denen du unterwegs umsteigen musst.
Du benötigst eine Unterkunft in Valencia?
Top bewertete Hotels
Ferienhäuser & Apartments
Finde die beste Unterkunft für dich bei unserem Partner Booking.com
Entfernung | 302 km | |
Ø Fahrzeit mit dem Zug | 1 Std. 49 Min. | |
Ø Ticketpreis für Züge | CHF 19 | |
Anzahl der Züge | 2 pro Tag | |
Direkte Zugverbindungen | Ja, 2 Zugverbindungen pro Tag | |
Zuganbieter | Renfe AVLO, iryo, Renfe AVE, SNCF OUIGO, Renfe Alvia, Renfe oder Renfe Intercity |
Mit dem Zug von Madrid nach Valencia legst du auf der Strecke 302 Kilometer zurück und die Fahrzeit mit dem Zug beträgt 1 Std. 49 Min. mit unseren Partnern Renfe AVLO, iryo, Renfe AVE, SNCF OUIGO, Renfe Alvia, Renfe oder Renfe Intercity. Normalerweise gibt es 2 Zugverbindungen pro Tag und direkte Züge sind verfügbar. Der durchschnittliche Ticketpreis für Zugtickets auf dieser Verbindung beträgt CHF 19, die günstigsten Tickets kannst du schon ab CHF 11 kaufen. Die Abfahrt erfolgt meist ab Madrid-Puerta de Atocha-Almudena Grandes und die Ankunft am häufigsten am Valencia Joaquín Sorolla.
Du willst mit wenigen Klicks Renfe AVLO, AVE und Renfe -Verbindungen von Madrid nach Valencia buchen? Dann bist du hier genau richtig! Hier findest du die aktuellen Fahrpläne, siehst an welchem Bahnhof du abfährst und ankommst und buchst günstige Zugtickets von Renfe AVLO, AVE und Renfe ab CHF 11 in Sekundenschnelle.
Mit Renfe von Madrid nach Valencia reist du mit Spaniens wichtigstem Zuganbieter. Renfe bietet eine Vielzahl an Zugtypen, die sich in Komfort, Ausstattung und Geschwindigkeit unterscheiden. Auf vielen Strecken fährt der Hochgeschwindigkeitszug AVE, der eine Geschwindigkeit von bis zu 310 Stundenkilometer erreicht. Alvia-Züge fungieren als Ergänzung zum AVE, Euromed verbindet den gesamten Mittelmeerraum, Avant-Züge sind meist für Pendler und Trenhotel ist der Nachtzug in Spanien.
In Renfe-Zügen auf der Strecke von Madrid nach Valencia reist du schnell und bequem. Sieh den Renfe-Fahrplan ein und buche günstige Renfe Online-Tickets für deine Reise von Madrid nach Valencia ganz einfach bei Omio auf Deutsch. Renfe bietet eine grosse Auswahl an Billette wie Promo, Promo Plus und Tarifa Flexible. Wähle dein ideales Ticket je nach Budget. Sparangebote und Rabattkarten wie die Renfe Gold Card und die + Renfe Joven 50 (Renfe Jugendkarte) kannst du bei der Buchung bei Omio verwenden.
Finde noch heute Zugtickets für deine Reise mit AVE, dem Hochgeschwindigkeitszug von Renfe. Bei deiner Zugfahrt von Madrid nach Valencia beträgt die zurückgelegte Entfernung 302 Kilometer. Billette buchst du bereits ab CHF 11. Siehe den aktuellen AVE-Fahrplan bei Omio ein, erhalte eine aktuelle Zugauskunft und finde günstige Zugtickets für deine Zugfahrt in Spanien.
Renfe ist der wichtigste Zuganbieter Spaniens und bietet eine grosse Auswahl an AVE-Ticketarten und Angeboten wie Promo, Promo+ und flexible Tickets. Renfe bietet auch Rabattkarten wie die Tarjeta Dorada und Tarjeta +Renfe Joven 50 an, die du bei Omio nutzen kannst. AVE-Züge sind sehr schnell unterwegs und erreichen auf einigen Strecken eine Geschwindigkeit von bis zu 310 Stundenkilometer. AVE verbindet die wichtigsten Städte Spaniens innerhalb weniger Stunden und bietet Komfort und Flexibilität: Alle AVE-Züge haben kostenloses WLAN, Toiletten, ein Restaurant sowie Unterhaltung an Bord. Bei der Ticketbuchung mit Omio kannst du dir den Sitzplatz reservieren, der zu dir passt. Renfe verfügt über verschiedene Zugtypen wie Alvia, Avant oder Euromed.
Informationen zur Zugverbindung mit AVE von Madrid nach Valencia:
Renfe Avlo ist ein spanischer Hochgeschwindigkeitszug, der von der staatlichen Eisenbahngesellschaft Renfe angeboten wird. Der kostengünstige Zug operiert zwischen den Städten Madrid, Saragossa, Barcelona und Valencia. Avlo-Züge fahren mit einer Geschwindigkeit von bis zu 300 Stundenkilometer, so dass du komfortabel und schnell dein Ziel erreichst. Alle Avlo-Tickets sind in der Economy- oder "Básica" -Klasse mit zugewiesenen Sitzplätzen erhältlich und beinhalten Services wie kostenloses WLAN, Onboard-Entertainment (über die PlayRenfe-App oder im Browser), Steckdosen und Snackautomaten. Kinder-Tickets sind von 0 bis 13 Jahren erhältlich, ab 14 Jahren gilt das Erwachsenenticket. Im Preis enthalten sind die Mitnahme eines Rucksacks und eines Handgepäckstücks (maximal 55x35x25 cm) ohne Gewichtsbeschränkung. Wenn du zusätzliches Gepäck mitnehmen möchtest, ist ein Upgrade für dein Ticket möglich. Dein günstiges Avlo-Ticket buchst du bereits ab 7 Euro bei Omio.
Wenn Reisende mit einem Zug von Madrid nach Valencia fahren möchten, können sie zwischen Bahnverbindungen mit Nahverkehrszügen, Schnellzügen und dem Hochgeschwindigkeitszug AVE wählen. Die Abfahrten erfolgen in Madrid stets im zentral gelegenen Bahnhof Madrid-Atocha. In Valencia kommen alle Hochgeschwindigkeitszüge im Bahnhof Valencia Joaquín Sorolla an, während die Fahrten mit den Nahverkehrszügen auch im Bahnhof Valencia San Isidre enden. Wenige Züge auf der Strecke von Madrid nach Valencia haben den nahe der Fussgängerzone gelegenen Bahnhof Valencia Estacio Del Nord zum Ziel.
Urlauber, Pendler und Geschäftsreisende können die Angebote der Bahngesellschaft Renfe nutzen, wenn sie mit einem Zug von Madrid nach Valencia fahren möchten. Das spanische Verkehrsunternehmen bietet auf der Strecke Bahnverbindungen mit Nahverkehrszügen, Schnellzügen und Hochgeschwindigkeitszügen an.
Die für Geschwindigkeiten von bis zu 350 km/h ausgelegte Hochgeschwindigkeitstrasse zwischen den beiden Städten ermöglicht entsprechend kurze Fahrzeiten. Wer hier mit einem Zug von Madrid nach Valencia unterwegs ist, benötigt tatsächlich unter 1:45 Std. für die gesamte Strecke. Je nach Streckenauslastung und genauem Zugtyp benötigen die von der spanischen Bahngesellschaft Renfe eingesetzten Schnellzüge zwischen 4:00 Std. und 6:40 Std. für die Fahrt. Deutlich länger brauchen Reisende, die mit der Bahn von Madrid nach Valencia fahren und dafür einen Nahverkehrszug benützen. Diese Zugverbindungen zwischen der spanischen Hauptstadt und der Küstenstadt nehmen gewöhnlich etwa 6:45 Std. in Anspruch.
Montags bis freitags sind 20 Zugverbindungen auf der Strecke zwischen den beiden spanischen Städten verfügbar. Samstags und sonntags kann man nur 12- bzw. 13-mal mit einem Zug von Madrid nach Valencia fahren. Die Abfahrten in der Hauptstadt Spaniens erfolgen in unregelmässigen Abständen, manchmal liegen nur 0:30 Std. zwischen den Fahrten.
Bahnhof Madrid-Atocha: Den zentral in der Innenstadt von Madrid gelegenen Bahnhof erreichen Reisende mit Nahverkehrszügen, Bussen und der Metrolinie 1. Vor der Zugfahrt können sich Fahrgäste in den Restaurants und Bistros im Bahnhofsgebäude stärken oder in den Geschäften einkaufen. Einige Gastronomiebetriebe stellen ihren Kunden kostenlose WLANs zur Verfügung.
Bahnhof Valencia Joaquín Sorolla: Der von den Hochgeschwindigkeitszügen angefahrene Bahnhof befindet sich im Stadtzentrum. Von der nahe gelegenen U-Bahn-Haltestelle Jesús verkehren mehrere Metrolinien in die verschiedenen Stadtteile. Im Bahnhofsgebäude gibt es diverse Geschäfte, eine Touristeninformation und Geldautomaten. Kostenloses WLAN bieten einige Restaurants und Cafés.
Der beliebsteste Bahnhof in Madrid für eine Zugfahrt von Madrid nach Valencia ist Madrid-Puerta de Atocha-Almudena Grandes. Die Ankunft erfolgt meistens Valencia Joaquín Sorolla.
Die wichtigsten Bahnhöfe in Madrid für die Abfahrt mit dem Zug sind: Madrid-Puerta de Atocha-Almudena Grandes, Madrid Chamartín und Madrid Méndez Alvaro. Für die Ankunft in Valencia sind es: Valencia Joaquín Sorolla, Valencia-Estacio Del Nord und València Cabanyal.
Die Zugfahrt von Madrid nach Valencia beginnt meist ab Madrid-Puerta de Atocha-Almudena Grandes. Dieser Bahnhof liegt ungefähr 2.2 km vom Stadtzentrum entfernt. Die Ankunft erfolgt bei dieser Zugfahrt in Valencia Joaquín Sorolla, ca. 2 km vom Stadtzentrum entfernt.
Hier sind weitere nützliche Informationen zum Thema: