Du benötigst eine Unterkunft in Mailand?
Top bewertete Hotels
Ferienhäuser & Apartments
Finde die beste Unterkunft für dich bei unserem Partner Booking.com
Mailand besitzt zwei wichtige Bahnhöfe. Der Kopfbahnhof Milano Centrale ist der größte Bahnhof der Stadt und einer der wichtigsten Knotenpunkte im europäischen Eisenbahnnetz. Milano Centrale liegt etwa 3 km nordöstlich von der Innenstadt Mailands entfernt. Die 24 Gleise werden täglich von ungefähr 320'000 Passagieren genutzt. Mit Ausnahme des EuroStar von Turin nach Rom fahren praktisch alle Fernverkehrszüge über Milano Centrale.
Der zweitgrösste Bahnhof in Mailand ist Milano Porta Garibaldi. Er liegt nur etwa 1,5 km von Milano Centrale entfernt im Norden von Mailands Zentrum. Hier verkehren vor allem Regionalzüge aus Norditalien, aber auch ein TGV aus Paris sowie einige EuroStar in Richtung Rom. Von der Innenstadt aus kann man den Bahnhof Porta Garibaldi einfach mit der S-Bahn erreichen.
Hier geht es direkt zur Anreise und zur Stadt.
Der Bahnhof Milano zentrale kann einfach mit den Metrolinien M2 und M3 erreicht werden. Aufgrund der zentralen Lage kann man problemlos auch direkt zu Fuss ins Stadtzentrum laufen. Zwischen Milano Centrale und Porta Garibaldi gibt es leider noch keine direkte Verbindung. Dies soll sich aber in Zukunft ändern.
Mailand, die zweitgrösste Stadt Italiens, ist Sitz der Börse, Finanzzentrum, Messestadt und Universitätsstadt. Mailand ist einer der bedeutendsten Kultur- und Medienstandorte des Landes. Berühmtestes Wahrzeichen der Stadt ist der gigantische Mailänder Dom, der zu den grössten Sakralbauten der Welt gehört. Neben dem Dom liegt die prachtvolle Einkaufspassage Galleria Vittorio Emanuele II. Weitere sehenswerte Bauwerke sind das Castello Sforzesco und der Palazzo della Ragione. Das Teatro della Scala ist eines der bedeutendsten Opernhäuser weltweit.
Finde hier weitere Informationen, die du vielleicht brauchen könntest