Züge nach Wien | Fahrplan & Tickets

Alle deine Reiseoptionen an einem Ort. Mehr als 1.000 vertrauenswürdige Reisepartner für Zug, Bus, Flug, Fähre und Flughafentransfer, damit du dich ganz auf deine Reise konzentrieren kannst.

Deutsche Bahn
Trenitalia
Frecciarossa
Italo
Unterkunft

Du benötigst eine Unterkunft in Wien?

Auf Karte anzeigen

Top bewertete Hotels

Mehr sehen

Ferienhäuser & Apartments

Mehr sehen

Finde die beste Unterkunft für dich bei unserem Partner Booking.com

Alle ansehen

Bahn nach Wien

Die Kulturmetropole Wien zieht Jahr für Jahr viele Besucher an. Sie verfügt über zwei Bahnhöfe, die für deutsche Reisende relevant sind. Wer aus Deutschland mit der Bahn nach Wien fährt, steigt entweder am Wiener Hauptbahnhof oder am Westbahnhof aus. Beide begeistern mit einer ausgezeichneten Anbindung ans Strassenverkehrsnetz sowie an die öffentlichen Verkehrsmittel. Zudem bietet diese Art des Reisens viele Vorteile, die sowohl den Passagieren selbst als auch der Umwelt nutzen.

Bahnhöfe in Wien

Als Verkehrsdrehscheibe der Stadt gilt der Wiener Hauptbahnhof. Hier kommen zahlreiche Züge aus Deutschland an. Reisende profitieren nach der Fahrt mit der Bahn nach Wien von einer guten Verkehrsanbindung vor Ort. Mit S-Bahn und U-Bahn fährt man ca. 00:20 Std. bis zum Zentrum. Der Westbahnhof fungiert als Kopfbahnhof und liegt ganz in der Nähe der Innenstadt. Er ist sowohl an die S- als auch an die U-Bahn-Linie U3 und an die Strassenbahn angebunden. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln benötigen Gäste etwa 00:15 Std. bis zur Innenstadt.

Welche Zugunternehmen fahren nach Wien?

Der ÖBB ICE bringt Urlauber von vielen deutschen Städten aus nach Wien. Wer z.B. von Berlin aus mit der Bahn nach Wien reist, benötigt bei zwei Umstiegen etwa 08:30 Std. bis zum Wiener Westbahnhof, während der Wiener Hauptbahnhof ohne Umsteigen schon in etwa 07:40 Std. erreicht wird. Sowohl der ÖBB Railjet sowie der ÖBB EC als auch die Züge der DB fahren von vielen deutschen Städten aus, etwa von München oder Hamburg, bis zum Hauptbahnhof der österreichischen Hauptstadt.

Warum sollte man mit dem Zug nach Wien fahren?

Die Fahrt mit dem Zug ist sowohl kostengünstig als auch schnell. Wer mit der Bahn nach Wien reist, freut sich auf mehr Beinfreiheit sowie in den meisten Fällen auf eine tolle Aussicht. Zu den weiteren Vorteilen zählen Flexibilität, Umweltfreundlichkeit sowie die Tatsache, dass Gäste mehr Gepäck als im Flieger mitnehmen können. Darüber hinaus befinden sich Passagiere – im Gegensatz zur Anreise mit dem Flugzeug – gleich mitten in der Stadt.

Vor der Reise mit dem Zug nach Wien: Gut zu wissen

Wien-Besucher sollten unbedingt die traditionsreiche Kaffeehauskultur kennenlernen. Die Strassen der Stadt werden von zahlreichen netten Cafés gesäumt und laden zu einer kleinen Pause während des Sightseeings ein. Um nicht nur bei der Zugreise, sondern auch bei der Fahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu sparen, empfiehlt sich der Kauf einer Vienna City Card. Je nach Kategorie erhalten Gäste mit dieser Karte freie Fahrt in den öffentlichen Verkehrsmitteln. Des Weiteren sind der Flughafentransfer und der 24-Stunden-Hop-on-Hop-off-Bus kostenlos.

Anbindung an die Innenstadt

Da sich der Wiener Hauptbahnhof bereits in der Innenstadt befindet, ist der Umstieg auf den öffentlichen Nahverkehr nach der Wien-Bahnfahrt nicht notwendig. Der Wiener Westbahnhof hingegen ist mit den U-Bahnlinien U3 und U6, den Tramlinien 5, 6, 9, 18, 52 sowie 58 und den Nachtbuslinien N6, N49 und N64 gut zu erreichen. Reisende mit Wien-Zügen zum Wiener Bahnhof Meindling können von dort die U-Bahnlinie U6, die Buslinien 7A, 15A, 59A, 62A und N64 sowie den Schnellbahnlinien S1 und S3 sowie die Tram-Linien WLB und 62 nutzen. Über den gesamten Tag verteilt fahren die Linien meist im Minuten-Takt. Auch nachts gibt es Verbindungen durch die verschiedenen Nachtbuslinien.

Über die Stadt

Da die Zugfahrt nach Wien sehr einfach ist, kann man in der österreichischen Hauptstadt gleich auf Entdeckungsreise gehen. Neben dem Schloss sowie dem Tiergarten Schönbrunn, der Hofburg und dem Stephansdom gehören auch das Schloss Belvedere, verschiedene Museen, das Wiener Prater und das Wiener Rathaus zu den besonderen und interessanten Sehenswürdigkeiten, welche die österreichische Stadt zu bieten hat. Bekannte Sehenswürdigkeiten sind natürlich auch das Wiener Riesenrad, der Wiener Stadtpark und die Wiener Staatsoper.

Du suchst nach weiteren Informationen zum Zug nach Wien?

Finde hier weitere Informationen, die du vielleicht brauchen könntest

Die Omio App vereinfacht die Reiseplanung

Wir bringen dich überall hin. Live-Updates zu deiner Reise oder Mobile Tickets – unsere innovative App ist ideal für deine Reiseplanung.

ios-badge
android-badge
Hand With Phone
Währung
Sprache