Zeige die schnellsten und günstigsten Ergebnisse für 01. Okt.
Das Zillertal im österreichischen Bundesland Tirol ist landschaftlich sehr reizvoll. Die beliebte Urlaubsregion hat zu jeder Jahreszeit etwas zu bieten. Egal ob Familien mit Kindern, verliebte Paare oder sportliche Senioren: Hier kann man in der wunderschönen Natur Ski fahren, baden, Rad fahren, wandern und vieles mehr. Ein besonderes Highlight ist, dass es mit der Zillertalbahn sogar eine eigene Bahnlinie nur für die im Zillertal gelegenen Ortschaften gibt.
Das Zillertal umfasst mehrere Ortschaften, die durch die Zillertalbahn miteinander verbunden sind. Einen wichtigen Knotenpunkt stellt dabei der Bahnhof Jenbach dar, der direkt am Eingang des Zillertals liegt und auch von Zügen der Deutschen Bahn angefahren wird. Von hier aus gelangen Reisende mit der Bahn nach Zillertal weiter in ihren Urlaubsort.
Die Zillertalbahn, die mehrere Orte im österreichischen Zillertal zwischen Jenbach und Mayrhofen miteinander verbindet, ist eine Besonderheit: Es handelt sich hierbei um eine Schmalspurbahn mit der sogenannten Bosnischen Spurweite von 760 Millimetern. Die Zillertalbahn ist eine privat betriebene Regionalbahn. Zur Anreise mit der Bahn nach Zillertal kann man ausser den Zügen der Deutschen Bahn zum Umsteigebahnhof Jenbach auch die des österreichischen Privatanbieters Nightjet nutzen.
Die wunderschöne Natur des Zillertals lässt sich am besten ganz ohne Auto erkunden. Eine Fahrt mit der Zillertalbahn ist ein Erlebnis, mit dem der Urlaub bereits bei der Anreise beginnt. Auch Fahrten zwischen verschiedenen Ortschaften im Zillertal lassen sich bequem, günstig und entspannt mit der Zillertalbahn unternehmen. Wem es ein Anliegen ist, dass die Natur des Zillertals weiterhin so schön bleibt, wie sie ist, der sollte für seinen Urlaub auf ein privates Auto verzichten und der umweltfreundlichen Bahn nach Zillertal den Vorzug geben.
Im Zillertal liegen die historischen Ursprünge des alpinen Bergsteigens. Heute ist es aber nicht mehr notwendig, den beschwerlichen und gefährlichen Aufstieg aus eigener Kraft zu bewältigen, um die herrliche Aussicht von einem der 2000 Meter hohen Gipfel des Zillertals zu geniessen. Im Jahr 2015 wurde die moderne Penkerbahn eröffnet, die Touristen bequem und sicher auf den Gipfel des Penkers bringt. Dieser Berg eignet sich mit seiner eigens eingerichteten Funsportstation auch perfekt als Ausflugsziel für Familien. Hier lässt sich die Bergwelt zum Beispiel auf Rollertouren erkunden, oder man kann auf Fussbällen über das Wasser laufen, ohne nass zu werden.
Finde entspannt ÖBB | Euro City (EC), ÖBB | ICE und Deutsche Bahn with connection Verbindungen nach Zillertal. Checke den aktuellen Zugfahrplan, Bahnhöfe und buche günstige Zugtickets Euro.
ÖBB steht für die staatlichen Österreichischen Bundesbahnen und ist die größte Zuggesellschaft Österreichs mit Hauptsitz in Wien. Die ÖBB bedient lokale, regionale und auch internationale Zugverbindungen. Neben der Strecke nach Zillertal bietet die ÖBB wichtige Zugverbindungen zwischen Österreich und Deutschland, Italien, Ungarn, Tschechien und der Schweiz. Die ÖBB hat verschiedene Zugtypen, die sich im Komfort und der benötigten Reisezeit unterscheiden. Im Fernverkehr gibt es den Railjet (RJ), der mit bis zu 230 Stundenkilometer unterwegs ist, den Nachtzug Nightjet, der die Metropolen Europas über Nacht verbindet, Eurocity (EC) und Intercity (IC) sowie den Intercity Express (ICE). Toiletten sind normalerweise Standard, jedoch sind andere Angebote, wie ein Bordrestaurant oder gratis WLAN, abhängig vom Zugtyp. Du kannst zwischen der 1. Klasse (mehr Komfort) und 2. Klasse (günstiger) wählen. Es gibt verschiedene Ticketarten: Standard-Ticket, Komfort-Ticket, ÖBB Sparschiene-Ticket, ÖBB Sparschiene-Komfort-Ticket. Finde heute bei Omio den aktuellen ÖBB-Fahrplan nach Zillertal und buche ganz einfach online günstige ÖBB-Tickets.