Zeige die schnellsten und günstigsten Ergebnisse für 29. Sept.
Wer aus einer anderen Schweizer Stadt mit der Bahn nach Zürich reist, kommt am Zürcher Hauptbahnhof an. Nach der Ankunft befindet man sich direkt im Herzen der Stadt und benötigt nur eine kurze Zeit bis zum Zentrum. Vor allem mit der Bahn können Gäste rasch und preiswert weiterreisen. Der Hauptbahnhof begeistert u.a. mit vielen Shoppingmöglichkeiten und einer ausgezeichneten Anbindung ans Netz des ÖPNV. Die meisten Züge auf dieser Strecke gehören zur staatlichen Eisenbahngesellschaft der Schweiz.
Als zentraler Bahnhof in Zürich gilt der Hauptbahnhof. Mit seinem zentralen Standort inmitten der Stadt bietet er eine ausgezeichnete Anbindung ans öffentliche Verkehrsnetz. Des Weiteren fungiert der Hbf. als Knotenbahnhof und beheimatet viele Einkaufsmöglichkeiten, die an jedem Tag des Jahres für Gäste geöffnet sind. Neben S-Bahnen verkehren hier in regelmässigen Abständen auch Züge in andere Schweizer Städte. Mit dem Zug benötigen Passagiere nach ihrer Reise mit der Bahn nach Zürich nur etwa 00:10 Std. bis zum Stadtinneren.
Die Strecke zwischen zahlreichen Schweizer Städten und Zürich wird hauptsächlich von der staatlichen Eisenbahngesellschaft der Schweiz bedient. Die SBB bietet sowohl direkte Verbindungen als auch Routen mit mehrmaligen Umstiegen an. Um von Bern mit der Bahn nach Zürich zu reisen, benötigt man mit der SBB rund 1:00 Std. Wer z.B. in Genf startet, ist etwa 2:45 Std. unterwegs. Besucher aus Luzern rechnen mit einer Fahrzeit von 00:45 Std. ohne Umsteigen.
Umweltfreundlichkeit und Komfort sprechen für eine Fahrt mit der Bahn nach Zürich. Mit dem Zug spart man im Vergleich zur Reise mit dem Flugzeug CO2-Emissionen ein. Zugreisen sind aufgrund gemütlicher Sitze ausgesprochen bequem. Ein Blick aus dem Fenster offenbart meist eine herrliche Aussicht auf die wunderbare Natur des Landes. Wer währenddessen sein Smartphone laden möchte, nutzt die Steckdosen. Auch das kostenlose WLAN in den meisten Zügen spricht für eine Bahnfahrt.
Mit der Zürich Card profitieren Gäste innerhalb von 24:00 Std. bzw. 72:00 Std. nicht nur von freier Fahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln der Stadt. Zusätzlich erhält man u.a. Vergünstigungen im Freizeitbereich sowie Ermässigungen bei Attraktionen und Unternehmungen in Zürich. Für diejenigen, die die Stadt auf eigene Faust erkunden möchten, ist ein preiswertes Tagesticket empfehlenswert. Es bietet ausschliesslich freie Fahrt in den öffentlichen Verkehrsmitteln der Stadt. Nach dem Sightseeing locken die öffentlichen See- und Flussbäder der Stadt, z.B. der Zürichsee.
Das S-Bahn-Netz und das Tram-Netz vom Hauptbahnhof in die Innenstadt ist sehr gut ausgebaut. Die meisten S-Bahnen fahren im Viertelstundentakt zu Destinationen in der gesamten Region. Innerhalb der Stadt bringen einen zahlreiche Trams ans Ziel. Freitag- und Samstagnacht verkehren die ganze Nacht hindurch Nachtbusse und Nachtzüge. Zusätzlich zu dem normalen Ticketpreis muss dann jedoch noch ein Nachtzuschlag in Höhe von 5 Franken gelöst werden.
In der ehemaligen Römerstadt gibt es unzählige Sehenswürdigkeiten zu bestaunen. Die Stadt wird von Grünflächen und Flüssen durchzogen. Die mittelalterliche Altstadt mit ihren architektonischen Highlights, ihrem vielseitigen Angebot an Kultur und Nachtleben und die Lage der Stadt am Zürichsee machen Zürich zu einem beliebten Touristenzentrum. Traditionelle Veranstaltungen wie das im April stattfindende Sechseläuten mit dem Abbrennen des personifizierten Winters (des "Bööggs") oder das Knabenschiessen Mitte September ziehen genauso wie die international bekannte Street Parade (die weltweit grösste House- und Technoparade) immer viele Besucher an. Nicht ohne Grund wurde Zürich schon mehrfach zu einer der weltweit lebenswertesten Städte ernannt.
Du reist nach Zürich Trenitalia, EuroNight und Deutsche Bahn with connection? Jetzt Fahrpläne checken, sehen, an welchem Bahnhof du abfährst und ankommst und günstige Zugtickets buchen. Finde dein ideales Ticket online mit Omio.
Reise bequem mit der SBB nach Zürich. Die Schweizerischen Bundesbahnen SBB (in der französischen Schweiz CFF, Chemins de fer fédéraux suisses und in der italienischen Schweiz FFS, Ferrovie federali svizzere) sind das staatliche Eisenbahnunternehmen der Schweiz und bieten im ganzen Land sowie im europäischen Ausland Zugverbindungen im Nah- und Fernverkehr an. Die SBB verbindet wichtige Städte in der Schweiz, du erreichst Flughäfen mit dem Zug und darüber hinaus kannst du mit der SBB Zugfahrten durch malerische Landschaften, an Seen und Bergen vorbei erleben. Von den in der Schweiz auch Billette genannten Tickets gibt es verschiedene Ticketarten, die entweder für eine einmalige Fahrt dienen oder als Abo für einen längeren Zeitraum genutzt werden können. In den Zügen der SBB kannst du zwischen der 1. Klasse (mehr Komfort) und 2. Klasse (günstiger) wählen. Finde heute bei Omio den aktuellen SBB-Fahrplan nach Zürich und buche ganz einfach online SBB-Tickets.
Du benötigst eine Unterkunft in Zürich?
Top bewertete Hotels
Ferienhäuser & Apartments
Finde die beste Unterkunft für dich bei unserem Partner Expedia
Finde hier weitere Informationen, die du vielleicht brauchen könntest