Zeige die schnellsten und günstigsten Ergebnisse für 15. Jan.
London ist die beliebteste Stadt Englands. Sie ist in verschiedene Bereiche unterteilt: Central, East, South, West und North. Der zentrale Bereich ist das kommerzielle Zentrum und beherbergt die meisten Touristenattraktionen der Stadt. Der Bahnhof in London, der als Knotenpunkt für Züge von und nach London dient, ist der Bahnhof Kings Cross, einer der verkehrsreichsten Bahnhöfe im Vereinigten Königreich. Informationen über den Bahnhof in London findest du auf Omio. Dazu gehören beliebte Fahrten und Ziele von Zügen aus London wie aus Amsterdam, Edinburgh, and Paris. Unser Magazin, Omio The Window Seat, bietet dir auch relevante Informationen zu diesen Fahrten. Der Bahnhof Kings Cross liegt in der Nähe des Londoner Stadtzentrums und ist mit dem Bus und der Londoner U-Bahn etwa 2,3 km entfernt.
Die Entfernung zwischen dem Londoner Stadtzentrum und dem Bahnhof Kings Cross hängt von der Art des Verkehrsmittels ab, das du benutzt. Die Straße und die U-Bahn bieten die kürzeste Strecke zum Bahnhof, etwa 2,3 km. Mit der U-Bahn benötigst du etwa 7 Min. bis zum Bahnhof Kings Cross auf der Piccadilly Line. Sie verkehrt alle 5 Min. und wird von der London Underground betrieben. Die Busse der Linien 73, N73 und 390 benötigen etwa 20 Min. vom Bahnhof Tottenham Court Road bis zum Bahnhof Kings Cross St. Pancras. Der Bus der Linie 748 benötigt jedoch etwa 10 Min. länger für die Strecke von Westminister, Parliament Square nach St. Pancras International. Du musst am Temple, Aldwych Kingsway kurz umsteigen. Ein Fußmarsch vom Stadtzentrum zum Bahnhof Kings Cross dauert etwa 40 Min.
Für die Fahrt vom Londoner Stadtzentrum zum Londoner Bahnhof empfiehlt sich die U-Bahn. Sie ist schnell und preiswert. Außerdem ist sie zuverlässig, da sie vom Londoner Stadtzentrum aus alle 5 Min. verkehrt. Die U-Bahn, die die Strecke bedient, ist die Piccadilly Line und benötigt 7 Min. für die Fahrt. Die U-Bahn fährt von der Leicester Square Underground Station im Stadtzentrum zur Kings Cross St. Pancras Underground Station. Sie hält dreimal an den U-Bahnhöfen Covent, Holborn und Russel Square, bevor sie in Kings Cross ankommt.
London ist eine englische Stadt mit vielen Flughäfen. Die beliebtesten Flughäfen der Stadt sind jedoch der London Heathrow Airport und der London City Airport. London Heathrow ist der wichtigste internationale Flughafen und liegt 24 km vom Bahnhof Kings Cross entfernt. Der Flughafen ist mit der U-Bahn und dem Bus zu erreichen. Die Piccadilly Line fährt alle 10 Min. von der Kings Cross St. Pancras Underground Station zu den Terminals 1-2-3 Underground Station des Flughafens in etwa 1 Std. Wenn du lieber mit dem Bus reisen möchtest, musst du mit der U-Bahn bis zur Victoria Coach Station fahren. Von dort aus kannst du den Bus zu den Terminals 2 oder 3 des Flughafens nehmen. Die Fahrt dauert etwa 1 Std. 12 Min.
Der London City Airport liegt näher an Kings Cross, etwa 12 km entfernt. Von Kings Cross aus kannst du mit dem Zug, der U-Bahn und dem Bus zum Flughafen fahren. Der Zug braucht etwa 50 Min. von St. Pancras International und erfordert einen Umstieg in Stratford International, bevor du am Flughafen ankommst. Alternativ kannst du anstelle des Zuges auch den Bus der Linie 473 vom Busbahnhof Stratford zum Flughafen nehmen. Die Londoner U-Bahn fährt vom Bahnhof Kings Cross St. Pancras zum Bahnhof Plaistow, wo du in einen Bus der Linie 473 zum Flughafen umsteigen kannst.
Personen mit eingeschränkter Mobilität, die den Bahnhof Kings Cross passieren, haben stufenlosen Zugang. Alle Bahnsteige sind ebenerdig zugänglich, Aufzüge befinden sich in der Underground Ticket Hall und zwischen dem Zwischengeschoss und der Bahnhofshalle. Rampen gibt es auch an den Ausgängen und Eingängen von Kings Cross. Sie sind auch an allen Zugtüren vorhanden, damit du mit Ihrem Rollstuhl in den Zug gelangen kannst. Das Bahnpersonal stellt dir kostenlos einen Rollstuhl zur Verfügung, mit dem du dich im Bahnhof bewegen kannst. Auch die Toiletten und Parkplätze sind mit dem Rollstuhl zugänglich. In der Mitte der Bahnhofshalle befindet sich ein Bahninformationspunkt, an dem du spezielle Hilfe anfordern kannst. Wir empfehlen jedoch, diese Hilfe 24 Std. im Voraus bei deinem Zuganbieter zu buchen. Die Büros sind werktags und sonntags etwa von 5:00 Uhr bis 1:30 Uhr und samstags etwa bis 12:30 Uhr geöffnet.
Das London Eye und die Themse bei Nacht. Quelle: Shutterstock
Du kannst mit einem Nachtzug von London in andere Städte Englands reisen. Die Fahrkartenschalter öffnen früh und schließen spät in der Nacht, um etwa 1:30 Uhr, sodass du genügend Zeit hast, deinen Nachtzug zu buchen. Die Nachtzüge in London verfügen über komfortable Schlafabteile, in denen du dich während deiner Reise ausruhen kannst. Auch Fahrgäste mit Behinderungen können in Nachtzügen reisen, da bis spät in die Nacht spezielle Hilfe am Bahnhof zur Verfügung steht.
Wer mit dem Zug nach London reist, reist nachhaltig, denn die Bahnen haben einen geringen CO2-Ausstoß. Züge sind auch in Bezug auf Lärmbelästigung, Raumnutzung und Energieverbrauch nachhaltig. Im Allgemeinen verbrauchen Züge weniger Energie, um die gleiche Anzahl von Fahrgästen zu transportieren, die in mehr als 60 Autos befördert werden. Außerdem verbrauchen die Züge durch den Einbau regenerativer Bremsen weniger Energie, wenn sie anhalten.
Der Bahnhof London Kings Cross ist reich an Annehmlichkeiten, die dich beschäftigen werden, bevor dein Zug abfährt. Vor Ort gibt es mehrere Lounges, darunter eine First-Class-Lounge mit privaten Toiletten, High-Speed-Wi-Fi und kostenlosen Getränken und Snacks. Münztelefone, Geldautomaten und eine Wechselstube sind ebenfalls vorhanden. Für das leibliche Wohl sorgen verschiedene Cafés, Bars, Restaurants und Delikatessenläden am Bahnhof. Geschäfte sind ebenfalls vor Ort und reichen von einer Apotheke bis zu einem Modegeschäft. Im Bahnhof gibt es Toiletten und Duschen, wenn du dich nach deinem Zug nach London frisch machen willst. Für die Privatsphäre von Eltern mit kleinen Kindern gibt es Wickelmöglichkeiten. Wenn du noch ein paar Stunden Zeit hast, bevor dein Zug abfährt, kannst du dich in der Nähe des Bahnhofs auf eine Erkundungstour einlassen.
London ist eine pulsierende Stadt, die als Hauptstadt Englands und des Vereinigten Königreichs fungiert. Obwohl es eine Stadt des modernen Jahrhunderts ist, birgt sie eine reiche Geschichte, die sie zu einer Goldmine für Geschichtsliebhaber macht. Es ist unmöglich, sich bei einem Besuch in London zu langweilen, denn die Stadt bietet einige der besten Restaurants, Einkaufsmöglichkeiten und Unterhaltungsbereiche. Wir empfehlen dir, deine Tour am kultigen Buckingham Palace zu beginnen, einem alten Gebäude, das seit fast zwei Jahrhunderten die königliche Familie beherbergt. Du wirst dort auch den Wachwechsel erleben, eine beliebte Vorführung am Palast. Besuche die Tower Bridge, das berühmteste Wahrzeichen Londons. Du kannst über die Brücke spazieren oder die herrliche Aussicht von der Spitze der Brücke genießen.
Wenn du auf der Suche nach Kultur bist, solltest du das British Museum besuchen, das dafür bekannt ist, die schönsten Antiquitäten aus China, Assyrien, Babylonien und Europa zu beherbergen. Ein weiteres Wahrzeichen, das du besuchen solltest, ist der Big Ben am Houses of Parliament. Du kannst auch über den Trafalgar Square und den Piccadilly Circus schlendern, die besten Touristenattraktionen der Stadt. Von hier aus gelangst du auch in das Vergnügungsviertel der Stadt und das lebendige Theater Soho.