Günstigste
Durchschnitt
Bus von Hamburg nach Berlin? Für besonders günstige Tickets buche deine Tickets so früh wie möglich und meide Reisen zur Hauptverkehrszeit.
Alle Daten und Zeiten für diese Verbindung findest du
Schnellste
2 Std. 50 Min.
Durchschnitt
3 Std.
Busse pro Tag
5
Entfernung
255 km
Unter den 5 täglichen Bussen von Hamburg nach Berlin fahren 5 direkt, so dass du ganz einfach ohne Umsteigen reisen kannst.
Du benötigst eine Unterkunft in Berlin?
Top bewertete Hotels
Ferienhäuser & Apartments
Finde die beste Unterkunft für dich bei unserem Partner Expedia
Entfernung | 255 km | |
Ø Fahrzeit mit dem Bus | 3 Std. 5 Min. | |
Ø Ticketpreis für Busse | CHF 12 | |
Anzahl der Busse | 18 pro Tag | |
Direkte Busverbindungen | Ja, 18 Busverbindungen pro Tag | |
Busanbieter | Infobus, BlaBlaCar Bus, Pinkbus, Flixbus oder BlaBlaCar |
Mit dem Bus von Hamburg nach Berlin legst du auf der Strecke 255 Kilometer zurück und die Fahrzeit mit dem Bus beträgt 3 Std. 5 Min. mit unseren Partnern Infobus, BlaBlaCar Bus, Pinkbus, Flixbus oder BlaBlaCar. Normalerweise gibt es 18 Busverbindungen pro Tag und direkte Busse sind verfügbar. Die günstigsten Bustickets für diese Verbindung kosten CHF 8, der durschnittliche Preis für Bustickets beträgt CHF 12. Die Abfahrt erfolgt meist ab Hamburg, Bahnhof Harburg und die Ankunft am häufigsten am Berlin, Zentralen Omnibusbahnhof.
Du suchst nach günstigen Tickets von BlaBlaCar Bus und FlixBus von Hamburg nach Berlin? Dann buche deine Bustickets einfach und schnell ab CHF 8 bei Omio. Sieh den aktuellen Online-Fahrplan von BlaBlaCar Bus und FlixBus ein und finde heraus, an welcher Haltestelle du abfährst und ankommst.
BlaBlaCar Bus (früher bekannt als Ouibus oder iDBUS), eine Tochtergesellschaft des französischen Fahrgemeinschaftsunternehmens BlaBlaCar, ist ein Fernbusunternehmen, das in vielen Ländern Europas Busverbindungen betreibt. Zur Standardausstattung der Fernbusse gehören Klimaanlage, Toiletten, USB- und Steckdosen zum Aufladen von Smartphones, Tablets und Laptops während langer Busfahrten, zusätzliche Beinfreiheit und verstellbare Sitze. Auf ausgewählten Strecken gibt es außerdem kostenloses WLAN. BlaBlaCar Bus bietet für alle seine Strecken ein Standard-Ticket an. Jeder Passagier darf ein Handgepäck und zwei Gepäckstücke für den Laderaum mitbringen. Das Handgepäck muss in die Fächer über den Sitzen passen. Finde heute noch Bustickets bei Omio und reise günstig mit BlaBlaCar Bus von Hamburg nach Berlin.
Der Fernbus Hamburg - Berlin ist bei Reisenden sehr beliebt und wird dementsprechend häufig an allen Wochentagen angeboten. Eine Busreise zwischen den zwei Städten dauert im Schnitt zwischen 3-4 Stunden und kann mit verschiedenen Anbietern durchgeführt werden. Vor allem das Unternehmen MeinFernbus Flixbus bietet eine grosse Anzahl an Verbindungen. Der erste Bus Hamburg - Berlin startet bereits einige Minuten vor 3.00 Uhr. Dann wird bis in den frühen Morgen eine stündliche Verbindung angeboten, danach erfolgt teilweise sogar alle 15 Minuten eine Abfahrt. Neben dem Berliner ZOB werden auch die Haltestellen Berlin Alexanderplatz, Berlin-Schönefeld Flughafen, U-Bahnhof Berlin Alt-Tegel und Berlin Bahnhof Zoo bedient. Die Verbindung von ZOB zu ZOB ist aber die mit Abstand am meisten befahrene Strecke. Insgesamt kommen durch die verschiedenen Zielorte über 40 tägliche Fahrtkombinationen zustande. Die letzte Verbindung des Tages startet wenige Minuten vor 21 Uhr in Hamburg und ist gegen Mitternacht am Berliner Busbahnhof.
Auch das Unternehmen Postbus kommt auf über 20 tägliche Verbindungen und bietet Verbindungen von 7 Uhr morgens bis ca. 18 Uhr abends an. Allerdings sind auch einige Umstiegsverbindungen mit dabei, welche die Reisezeit erheblich verlängern. Fahrten finden vor allem am frühen Vormitttag, sowie am frühen Abend statt. Die schnellsten Hamburg - Berlin Busse brauchen für die Direktfahrt knapp 3,5 Stunden. Busse fahren vom Hamburger ZOB bis Berlin ZOB, Berlin Zoologischer Garten, Berlin Südkreuz und Flughafen Berlin-Schönefeld.
Ebenfalls auf der Strecke aktiv ist das zum DB-Konzern gehörende Unternehmen Berlin Linien Bus. Es bietet täglich bis zu 12 Direktverbindungen mit einer Reisezeit von etwas mehr als 3 Stunden an. Die Busfahrten werden stündlich durchgeführt, wobei der erste Bus gegen 7 Uhr - und der letzte gegen 21 Uhr Hamburg verlässt. Fahrten werden von ZOB zu ZOB angeboten.
Detaillierte Informationen zur Fernbusverbindung Hamburg - Berlin
Berlin ist die Hauptstadt und Sitz der Bundesregierung Deutschland. Jedes Jahr zieht sie zahlreiche Besucher in ihren Bann. Zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten gehören das Brandenburger Tor, die Siegessäule, der Alexanderplatz mit dem Fernsehturm und die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörende Museumsinsel. Aber auch abseits der typischen Touristenattraktionen kann man Berlin erleben, beispielsweise bei einer Tour durch die Unterwelten. Während des Zweiten Weltkriegs entstanden unter der Stadt zahlreiche grosse Bunker, die heute auf einer geführten Tour besichtigt werden können, aber auch Touren durch die Berliner U-Bahnhöfe erfreuen sich grosser Beliebtheit.
Die Fahrt mit dem Fernbus ab Hamburg gestaltet sich sehr einfach, da die Stadt nur über einen zentralen und modernen Busbahnhof verfügt, von dem alle Verbindungen starten. Zugute kommt dem seit 2003 eröffnetem Gebäude, dass es sich in zentraler Innenstadtlage in unmittelbarer Nähe des Hauptbahnhofs befindet. Somit ist die Ankunft in der Hansestadt mit dem Fern- und Nahverkehr der Bahn gegeben. Darüber hinaus halten zahlreiche U-Bahn-Linien am HBF. Direkt unter dem ZOB befindet sich die Haltestelle "Hauptbahnhof Süd", welche von den Linien U1 und U3 bedient wird. Die etwas weiter entfernte Haltestelle "Hauptbahnhof Nord" wird darüber hinaus von den Linien U2 und U4 bedient. Am HBF selber halten darüber hinaus alle S-Bahnen der Stadt.
Der Fernbus Hamburg - Berlin hält in der Hauptstadt an verschiedenen Haltestellen. Die mit Abstand wichtigste ist der Zentrale Omnibusbahnhof ZOB im Bezirk Charlottenburg. Die Weiterfahrt per ÖPNV ist von hier mit den S-Bahnlinien 41 und 42 möglich, welche an der Station Messe Nord/ICC halten. Fernbusse auf der Verbindung halten darüber hinaus teilweise an den Haltepunkten Alexanderplatz und Bahnhof Zoologischer Garten. Vorteil dieser Stationen ist, dass nicht nur zahlreiche S- und U-Bahnlinien angeschlossen sind, sondern auch die Weiterfahrt mit dem Regional- und Fernverkehr der Bahn möglich ist. Für wen Berlin nicht das Ziel der Reise ist, kann darüber hinaus am Flughafen Berlin-Schönefeld direkt vor den Terminals aussteigen. In einigen Fällen halten Busse aus Hamburg darüber hinaus an der Haltestelle U-Bahnhof Berlin-Alt-Tegel. Vorteilhaft ist diese Station für alle, die vom Flughafen Berlin Tegel die Stadt verlassen wollen. Ist Berlin das Endreiseziel, kann für die Weiterfahrt von hier die U-Bahnlinie 6 genutzt werden.
Wenn du mit dem Bus von Hamburg nach Berlin reist, fährst du normalerweise Hamburg, Bahnhof Harburg ab und kommst Berlin, Zentralen Omnibusbahnhof an.
Hamburg, Bahnhof Harburg ist 16.4 km vom Stadtzentrum entfernt, Berlin, Zentralen Omnibusbahnhof liegt 11.8 km vom Stadtzentrum entfernt.
Hier sind weitere nützliche Informationen zum Thema: