Zeige die schnellsten und günstigsten Ergebnisse für 05. Okt.
Wer komfortabel reisen und dabei Geld sparen möchte, entscheidet sich gern für einen Bus nach Mailand. Ab zahlreichen Schweizer Städten bestehen Busverbindungen in die Hauptstadt der Lombardei. Hierbei wird stets der Busbahnhof Lampugnano angesteuert, der gut an das Bus- und U-Bahn-Netz angebunden ist. Zahlreiche Busunternehmen wie die Eurolines, Ouibus und RegioJet sorgen für ein grosses Ticketangebot, das flexibel buchbar ist – perfekt für spontane Wochenendtrips oder einen Kultururlaub in der zweitgrössten Stadt Italiens.
Lampugnano und Famagosta sind die beiden Busbahnhöfe der Metropole. Verbindungen ab der Schweiz mit dem Bus nach Mailand kommen jedoch stets in Lampugnano im Nordwesten der Stadt an. Weitere Bezeichnungen für diesen Busbahnhof sind Via Giulio Natta und Stazione ferroviaria. Hier gibt es Anschluss an die U-Bahn-Linie U1 und verschiedene Buslinien. Mit der U1 gelangen Besucher bequem in die Innenstadt und können dort bei Bedarf auf andere U-Bahn-Linien umsteigen, z.B. an den Knotenpunkten Cadorna oder Duomo.
Die meisten Verbindungen von der Schweiz nach Mailand werden vom Unternehmen Eurolines angeboten, das ein Zusammenschluss von 32 europäischen Busunternehmen darstellt. Weitere Unternehmen sind Ouibus, RegioJet, Viaggi Gulli, Viaggi Politi, Sellitto und Flixbus. Egal, welchen Bus nach Mailand Gäste nehmen, sie alle steuern direkt und ohne Umweg in anderen Städten den Zielbahnhof Lampugnano an. Die Reisedauer beträgt z.B. ab Zürich 4:00 bis 6:00 Std. und ab Genf 5:00 bis 7:30 Std.
Eine Fahrt mit dem Bus nach Mailand besticht mit vielen Pluspunkten: Die Tickets sind preiswert und spontan buchbar. Dabei haben Urlauber meist die Wahl aus einer Vielzahl von Abfahrtzeiten, die zu ihrer individuellen Planung passen. Zudem ersparen sich Passagiere im Vergleich zum Flug einiges an Zeit, da die Anfahrt zum Flughafen, der Check-in und die Gepäckkontrolle wegfallen. Überdies ist eine Busverbindung im Gegensatz zur eigenen Autofahrt wesentlich günstiger und entspannter.
Mailand ist für Mode und barocke Bauten wie den Mailänder Dom bekannt. Weniger bekannt ist dagegen, dass es in Mailand einst ein Kanalsystem gab, das von Leonardo da Vinci angelegt wurde. Drei dieser Kanäle sind im Navigli-Viertel erhalten geblieben und eignen sich hervorragend für eine Bootstour oder einen Spaziergang an der Promenade. Hier haben sich viele Kunsthandwerker, kreative Geschäfte und Restaurants angesiedelt und laden zum Stöbern und Verweilen ein. Für die öffentlichen Verkehrsmittel lohnt sich die MilanoCard, die Urlaubern einen kostenlosen Audioguide und vielfältige Vergünstigungen bietet.
Günstige Tickets von Autolinee Federico, Infobus und BlaBlaCar Bus nach Mailand kannst du ganz einfach bei Omio buchen. Finde Fahrpläne von Autolinee Federico, Infobus und BlaBlaCar Bus, Busbahnhöfe und buche einfach Bustickets.
BlaBlaCar Bus (früher bekannt als Ouibus oder iDBUS), eine Tochtergesellschaft des französischen Fahrgemeinschaftsunternehmens BlaBlaCar, ist ein Fernbusunternehmen, das in vielen Ländern Europas Busverbindungen betreibt. Zur Standardausstattung der Fernbusse gehören Klimaanlage, Toiletten, USB- und Steckdosen zum Aufladen von Smartphones, Tablets und Laptops während langer Busfahrten, zusätzliche Beinfreiheit und verstellbare Sitze. Auf ausgewählten Strecken gibt es außerdem kostenloses WLAN. BlaBlaCar Bus bietet für alle seine Strecken ein Standard-Ticket an. Jeder Passagier darf ein Handgepäck und zwei Gepäckstücke für den Laderaum mitbringen. Das Handgepäck muss in die Fächer über den Sitzen passen. Finde heute noch Bustickets bei Omio und reise günstig mit BlaBlaCar Bus nach Mailand.
Du benötigst eine Unterkunft in Mailand?
Top bewertete Hotels
Ferienhäuser & Apartments
Finde die beste Unterkunft für dich bei unserem Partner Expedia
Finde hier weitere Informationen, die du vielleicht brauchen könntest