Günstigste
Durchschnitt
Bus von München nach Genf? Für besonders günstige Tickets buche deine Tickets so früh wie möglich und meide Reisen zur Hauptverkehrszeit.
Das ist der letzte Bus des Tages.
Alle Daten und Zeiten für diese Verbindung findest du
Schnellste
21 Std. 50 Min.
Durchschnitt
21 Std. 50 Min.
Busse pro Tag
1
Entfernung
463 km
Es ist schwierig, von München nach Genf zu kommen, ohne mindestens einmal umzusteigen.
Du benötigst eine Unterkunft in Genf?
Top bewertete Hotels
Ferienhäuser & Apartments
Finde die beste Unterkunft für dich bei unserem Partner Expedia
463 km | |
7 Std. 45 Min. | |
CHF 34 | |
1 pro Tag | |
Ja, 1 Busverbindung pro Tag | |
FlixBus, Deutsche Bahn, STUDENT AGENCY k. S. BlaBlaCar Bus oder BlaBlaCar |
Mit dem Bus von München nach Genf legst du auf der Verbindung 463 Kilometer zurück und die Fahrzeit mit dem Bus beträgt 7 Std. 45 Min. mit unseren Partnern FlixBus, Deutsche Bahn, STUDENT AGENCY k. S. BlaBlaCar Bus oder BlaBlaCar. Normalerweise gibt es 1 Busverbindung pro Tag und direkte Busse sind verfügbar. Die günstigsten Bustickets für diese Verbindung kosten CHF 28, der durschnittliche Preis für Bustickets beträgt CHF 34. Die Abfahrt erfolgt meist ab München, ZOB und die Ankunft am häufigsten am Geneva, Eaux-Vives.
Du suchst nach günstigen Tickets von FlixBus, Deutsche Bahn und BlaBlaCar Bus von München nach Genf? Dann buche deine Bustickets einfach und schnell ab CHF 28 bei Omio. Sieh den aktuellen Online-Fahrplan von FlixBus, Deutsche Bahn und BlaBlaCar Bus ein und finde heraus, an welcher Haltestelle du abfährst und ankommst.
Die Deutsche Bahn (DB) ist der Hauptanbieter für Zugverkehr in Deutschland mit im Schnitt etwa 40. 000 Zugfahrten täglich. Eine Besonderheit der DB ist ihr vielseitiges Angebot an Ticketarten wie dem Flex-Ticket, Sparangeboten wie den Sparpreisen und Super Sparpreisen, dem Quer-durchs-Land-Ticket, den Ländertickets sowie Rabattkarten wie der BahnCard 25, 50 und 100, die du auch bei Omio anwenden kannst. So sparst du und reist günstiger mit der DB von München nach Genf. Die DB setzt verschiedene Zugtypen wie den ICE (Intercity Express), IC (Intercity), EC (Eurocity), IRE (Interregio-Express), RE (Regionalexpress) und die RB (Regionalbahn) auf ihren Strecken ein, die sich im Komfort und in der benötigten Reisedauer unterscheiden. Während zum Beispiel Toiletten zur Standardausstattung gehören, sind andere Angebote, wie ein Bordrestaurant oder gratis WLAN-Zugang, nur in bestimmten Zügen verfügbar. In den Zügen der DB kannst du zwischen Zugtickets der 1. Klasse (mehr Komfort) und 2. Klasse (günstiger) wählen. Finde jetzt bei Omio den aktuellen DB Fahrplan von München nach Genf und buche dann ganz einfach online die passenden DB-Tickets.
Die Fahrt mit dem Bus von München nach Genf dauert im Durchschnitt etwa 9:50 Std. Reisende werden von insgesamt drei verschiedenen Busunternehmen sicher von der belebten Landeshauptstadt im Süden Deutsch-lands in die 463 Kilometer entfernte Stadt im Westen der Schweiz gebracht. Mit mehreren Abfahrten täglich wird eine verlässliche Verbindungen zwischen den beiden Städten garantiert.
Wer mit dem Bus von München nach Genf fahren möchte, hat die Wahl zwischen drei verschiedenen Anbie-tern, von denen die Strecke je nach Wochentag abgedeckt wird. Dazu gehört der bekannte Flixbus, der die Strecke täglich mit direkten Fahrten sowie Verbindungen mit Umsteigemöglichkeiten bedient. Darüber hinaus transportiert der Deutsche Bahn Bus in Kombination mit dem Schienenverkehr sowie das Unternehmen Euroli-nes France Passagiere regelmässig von Süddeutschland in die Schweiz.
Eine Fahrt mit dem Fernbus von München nach Genf dauert im Schnitt etwa 9:50 Std. Die schnellste Verbin-dung zwischen den beiden Städten ist ein Kombiangebot der Deutschen Bahn, mit dem Reisende mit Bus und Bahn innerhalb von rund 6:40 Std. in Genf ankommen. Direkte Busverbindungen brauchen je nach Strecke et-wa sieben Stunden. Sobald Umstiege und Zwischenaufenthalte an anderen Busbahnhöfen hinzukommen, er-höht sich die Reisezeit auf bis zu 11 Stunden.
Geschäfts- und Privatreisende haben mehrmals täglich die Möglichkeit mit dem Bus von München nach Genf zu fahren. Während an Wochentagen bis zu sieben Verbindungen angeboten werden, wird die Strecke am Wochenende bis zu 14 mal zwischen 2:45 Uhr morgens und 20:45 Uhr abends bedient.
An welchem Busbahnhof fährt der Fernbus in München los? Der Zentrale Omnibusbahnhof in München (ZOB) ist einer der modernsten in Deutschland. Der ZOB liegt in der Ludwigvorstadt-Isarvorstadt und ist mit den Öffentlichen sowie dem eigenen Auto schnell erreichbar. Die 29 Bussteige befinden sich im Erdgeschoss eines Einkaufszentrums. Reisenden steht dadurch ein sehr umfangreiches Angebot an Einkaufs-möglichkeiten und Gastronomie zu Verfügung.
An welchem Busbahnhof kommt der Fernbus in Genf an? Die meisten Fernbusverbindun-gen zwischen München und Genf kommen am Gare Routière Genève an. Der einfache Busbahnhof ist mit dem nötigsten, wie einer kleinen Wartehalle und Toiletten, ausgestattet. Zudem befindet sich gegenüber ein Park, in dem Reisende während der Wartezeit Erholung finden. Dank der zentralen Lage im Stadtkern Genfs liegen viele Sehenswürdigkeiten sowie Hotels und Restaurants fussläufig.
München, ZOB ist 3,4 km vom Stadtzentrum entfernt, Geneva, Eaux-Vives liegt 1,9 km vom Stadtzentrum entfernt.
Hier sind weitere nützliche Informationen zum Thema: