Günstigste
Durchschnitt
Bus von Zürich nach Amsterdam? Für besonders günstige Tickets buche deine Tickets so früh wie möglich und meide Reisen zur Hauptverkehrszeit.
Das ist der letzte Bus des Tages.
Alle Daten und Zeiten für diese Verbindung findest du
Schnellste
14 Std. 10 Min.
Durchschnitt
16 Std. 30 Min.
Busse pro Tag
2
Entfernung
615 km
Es ist schwierig, von Zürich nach Amsterdam zu kommen, ohne mindestens einmal umzusteigen.
Du benötigst eine Unterkunft in Amsterdam?
Top bewertete Hotels
Ferienhäuser & Apartments
Finde die beste Unterkunft für dich bei unserem Partner Booking.com
Entfernung | 615 km | |
Ø Fahrzeit mit dem Bus | 14 Std. 10 Min. | |
Ø Ticketpreis für Busse | CHF 65 | |
Direkte Busverbindungen | Nein | |
Fernbusunternehmen | Flixbus |
Mit dem Bus von Zürich nach Amsterdam legst du auf der Verbindung 615 Kilometer zurück und die Fahrzeit mit dem Bus beträgt 14 Std. 10 Min. mit unseren Partnern Flixbus. Direkte Busverbindungen sind verfügbar. Die günstigsten Bustickets für diese Verbindung kosten CHF 54, der durschnittliche Preis für Bustickets beträgt CHF 65. Die Abfahrt erfolgt meist ab Zürich, Sihlquai Bus Terminal (Carparkplatz Sihlquai) und die Ankunft am häufigsten am Amsterdam, Radarweg (Sloterdijk).
Du suchst nach günstigen Tickets von Zürich nach Amsterdam mit FlixBus? Bei Omio findest du alle wichtigen Infos zu aktuellen Ankunfts- und Abfahrtszeiten von FlixBus sowie den Busbahnhöfen und Haltestellen. Egal ob bequem von zu Hause oder schnell von unterwegs, mit Omio buchst du das passende Bustickets ab CHF 54 in wenigen Klicks.
Flixbus ist eines der größten europäischen Busunternehmen, gegründet in Deutschland, und bietet Busverbindungen in ganz Europa und den USA. Flixbus fährt auch über Nacht auf ausgewählten Strecken in ganz Europa. Zur Standardausstattung von Flixbus gehören kostenloses WLAN, Steckdosen zum Aufladen des Smartphones, Tablets oder Laptops während langer Fahrten im Fernbus, zusätzliche Beinfreiheit, Gepäckraum und Toiletten. An Bord kannst du Snacks und Getränke kaufen. Flixbus bietet für die Fernbusverbindung von Zürich nach Amsterdam, wie auch alle anderen Fernbusstrecken, ein Standard-Ticket an, mit dem du pro Person ein Handgepäck und ein aufgegebenes Gepäckstück mitnehmen kannst. Für zusätzliches Gepäck wie zum Beispiel auch Fahrräder und bestimmte Sitzplatzreservierungen fallen zusätzliche Gebühren an, z. B. Wenn du einen zusätzlichen Sitzplatz, einen Tischplatz oder einen Panoramasitzplatz buchen möchtest.
Informationen zur Busverbindung mit FlixBus von Zürich nach Amsterdam:
Die Strecke Zürich Amsterdam wird vom Unternehmen Flixbus bedient. Täglich gibt es ungefähr 6 Verbindungen. Der erste Bus fährt morgens um 9 Uhr ab, der letzte um 23 Uhr. Flixbus bietet keine Direktfahrten auf dieser Strecke an. Passagiere müssen mindestens einmal entweder in Freiburg, Karlsruhe oder Frankfurt/Main umsteigen. Dadurch ist die Reisedauer relativ lang. Die schnellste Fahrt benötigt 13 Stunden 40 Minuten, die langsamste 20 Stunden. Der Fernbus ist zwar das günstigste, aber auch das langsamste Verkehrsmittel zwischen den beiden Metropolen.
Hier geht es direkt zu den Reisedetails.
Amsterdam ist die Hauptstadt der Niederlande und bekannt für ihre Grachten, welche die ganze Stadt durchziehen. Auch ein Besuch des Rijksmuseums und des Van Gogh Museums ist den Besuchern der Stadt unbeding zu empfehlen.
Der Busbahnhof Zürich liegt etwa 500 Meter nördlich des Hauptbahnhofs. Das Gelände erstreckt sich an der Kreuzung der Strassen Limmatstrasse/Sihlquai. Dorthin gelangt man vom Hauptbahnhof aus am besten mit den Tramlinien 4 und 13 bis zur Haltestelle Sihlquai.
Die Fernbusse erreichen ihr Ziel an der Station Amsterdam Sloterdijk. Dieser Turmbahnhof ist der zweitgrösste Amsterdams und befindet sich ungefähr 4 Kilometer westlich des Hauptbahnhofs. Im unteren Teil des Bahnhofs halten die Fernzüge, während die oberen Bahnsteige dem Regionalverkehr (Sprinter) und dem Pendelverkehr zwischen Hauptbahnhof und dem Flughafen Schiphol vorbehalten ist. Am schnellsten gelangt man mit der U-Bahn, Linie U50 in das Zentrum der Stadt. Die Station befindet ebenfalls in Sloterdijk. Als Alternative kommt auch die Strassenbahn der Linie 12 in Frage.
Der Status für die Einreise mit dem Bus von Zürich, Schweiz nach Amsterdam, Niederlande lautet: Uneingeschränkt.
Die Einreise nach Niederlande ist erlaubt für: Unbeschränkte Einreise für Bürger und ständige Einwohner aus Schweiz.
Einreisebestimmungen:
Folgende Sicherheitsregeln gelten in Niederlande:
Diese Informationen wurden zuletzt aktualisiert am: 08.03.23. Bitte überprüfe die aktuellen Reisebestimmungen und Regeln zur Eindämmung von Corona kurz vor deiner Busfahrt von Zürich nach Amsterdam. Hier.
Beachte den Status für die Rückreise mit dem Bus nach Zürich, Schweiz von Amsterdam, Niederlande: Uneingeschränkt.
Die Rückreise ist erlaubt für: Unbeschränkte Einreise für Bürger und ständige Einwohner aus Niederlande.
Einreisebestimmungen:
Folgende Sicherheitsregeln gelten in Zürich:
Diese Informationen wurden zuletzt aktualisiert am: 21.02.23. Bitte sieh dir die aktuellen Reisebestimmungen und Einschränkungen aufgrund von Corona kurz vor deiner Busfahrt von Zürich nach Amsterdam an. Hier.
Am häufigsten werden auf der Strecke Zürich nach Amsterdam mit dem Bus folgende Busbahnhöfe zur Abfahrt, bzw. Ankunft genutzt: Zürich, Sihlquai Bus Terminal (Carparkplatz Sihlquai) für die Abreise und Amsterdam, Radarweg (Sloterdijk) für die Ankunft.
Du hast mehrere Möglichkeiten: Die Mehrheit der Reisenden nutzt folgende Busbahnhöfe für die Abfahrt von Zürich aus: Zürich, Sihlquai Bus Terminal (Carparkplatz Sihlquai), Zürich und Zurich, Hauptbahnhof. In Amsterdam kommen die meisten Reisenden Amsterdam, Radarweg (Sloterdijk), Amsterdam Stadium Holanda und Amsterdam, Centraal an.
Am häufigsten reist du bei der Verbindung Zürich – Amsterdam mit dem Bus von Zürich, Sihlquai Bus Terminal (Carparkplatz Sihlquai) ab. Dieser Busbahnhof befindet sich ungefähr 2.2 km vom Stadtzentrum entfernt. Die Ankunft erfolgt bei dieser Busfahrt in Amsterdam, Radarweg (Sloterdijk), ca. 4 km vom Stadtzentrum entfernt.
Hier sind weitere nützliche Informationen zum Thema: