Entfernung 580 km |
Omio empfiehlt, den Zug zu buchen – das ist die beliebteste Option für die Strecke von Berlin nach Saarbrücken. Wenn du auf den Preis Wert legst, wähle den Bus, mit Preisen schon ab CHF30. Wenn du wenig Zeit hast, buche den Zug, der dich in 7Std. 31Min. ans Ziel bringt. Wenn du deinen ökologischen Fußabdruck minimieren willst, ist der Zug die beste Wahl, da nur 0.2 - 0.5kg ausgestoßen werden. Die Preisspanne für Tickets hängt vom Transportmittel ab: Der Durchschnittspreis für Bus beträgt CHF30 und für Zug CHF33.
Entfernung: 580 km
Am beliebtesten Zug | Bus |
---|---|
CHF74 Durchschnittlicher Preis | CHF43 Durchschnittlicher Preis Am günstigsten |
8Std. 1Min. Durchschnittliche Gesamtdauer Schnellste Verbindung 7Std. 31Min. An Bord + 30Min. Zusätzliche Zeit* | 9Std. 10Min. Durchschnittliche Gesamtdauer 8Std. 40Min. An Bord + 30Min. Zusätzliche Zeit* |
0.2 - 0.5kg CO2-Emissionen Am niedrigsten | 0.6 - 1.4kg CO2-Emissionen |
![]() Beliebtester Zuganbieter | ![]() Beliebtester Busanbieter |
Direktverbindungen | Direktverbindungen |
Zusätzliche Zeit: durchschnittliche Gesamtreisedauer zum Abreiseort, Sicherheitskontrollen und Transfers.
Saarbrücken ist nicht nur der perfekte Ausgangspunkt für einen Ausflug nach Frankreich, sondern auch an sich eine tolle Stadt. Die Landeshauptstadt des Saarlands bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten und beeindruckende Gebäude, wie zum Beispiel das Staatstheater, die Saaraue und die Alte Feuerwache. Da es von Berlin knapp 700 Kilometer nach Saarbrücken sind, bevorzugen die meisten Reisenden heutzutage das Flugzeug. Mit dem Flug Berlin – Saarbrücken kann die Strecke bereits in einer knappen Stunde zurückgelegt werden.
Im Prinzip bedienen nur zwei Fluglinien die Verbindung Flug Berlin – Saarbrücken: Lufthansa und Luxair. Bei Luxair handelt es sich um die einzige Fluglinie aus Luxenburg. Die Flüge nach Saarbrücken werden dabei von Adria Airways bedient, die ihre Hauptquartiere in Slovenien haben.
Der Flug Berlin – Saarbrücken dauert ohne Zwischenstopps eine knappe Stunde. Luxair bietet jeden Tag ein bis zwei Direktflüge für die Verbindung dieser beiden Städte an. Die Lufthansa macht dagegen an den meisten Tagen zwei Zwischenstopps. Die Reisenden müssen so in Frankfurt und Hamburg oder in München und Hamburg den Flieger wechseln. In diesem Fall erhöht sich die Reisedauer auf knappe 5 oder 6 Stunden. Die Verbindung über München ist in der Regel etwas schneller als der Flug über Frankfurt.
Die Verbindung zwischen Berlin und Saarbrücken zählt zu den weniger beflogenen Strecken in Deutschland. Daher gibt es an den meisten Tagen nur eine Handvoll Flüge. In der Regel startet morgens jeweils ein Flug von Luxair, während am Nachmittag 2 bis 3 Flüge von Luxair und der Lufthansa starten. Reisende haben damit trotzdem genug Möglichkeiten, von Berlin ins Saarland zu fliegen.
Startflughafen: Die Flugzeuge von der Lufthansa und Luxair starten beide am Flughafen Berlin Tegel (TXL). Dieser befindet sich nur knapp ausserhalb der Innenstadt im Norden Berlins. Vom Hauptbahnhof gelangen Reisende zum Beispiel mit dem Expressbus TXL zum Flughafen. Alternativ bietet sich auch das Taxi an, denn die Fahrt von der Innenstadt dauert nur knapp 30 Minuten.
Zielflughafen: Die Verbindungen aus Berlin landen alle am Flughafen Saarbrücken (SCN). Dieser Flughafen ist relativ klein, was für die Reisenden zum Teil sehr angenehm ist. Lange Wartezeiten sind hier in der Regel nicht zu erwarten. Der Flughafen liegt knapp 15 Kilometer ausserhalb der Stadt. Der Regionalbus R10 fährt regelmässig zum Hauptbahnhof, was nur knapp 20 Minuten dauern sollte. Genauso schnell geht es auch mit dem Taxi.
Hier sind weitere nützliche Informationen zum Thema: