Frankreich besitzt eines der besten Infrastruktursysteme in Europa, mit schnellen Zügen, guten Straßen, geschäftigen Häfen und natürlich auch Flughäfen, die das Reisen erst komplettieren und einfacher machen. Mit über 400 Flughäfen ist es ein Leichtes, nach Frankreich und wieder zurück zu fliegen. Oftmals ist das Flugzeug das erste Verkehrsmittel auf einer Reise nach Frankreich, erst danach verteilen sich die Besucherströme auf die Schienen und Straßen des Landes.
Der größte Flughafen Frankreichs ist der Charles de Gaulle Airport im Großraum Paris. Aufgrund der Beliebtheit Frankreichs als Reiseziel ist der Flughafen auch einer der Geschäftigsten der Welt und nimmt jährlich Massen an Touristenströmen auf. Wichtige Flugverbindungen gibt es zu nahezu allen großen Städten Europas, wie Berlin, Amsterdam, Rom, Barcelona, Vilnius und Prag. Zusätzlich werden natürlich auch Ziele außerhalb Europas angeflogen. Besonders gut gebucht sind Flüge von und nach Asien, sowie Nord- und Südamerika. Andere wichtige Flughäfen befinden sich in Paris-Orly, Nizza, Lyon und Marseille.
Die nationale Fluggesellschaft Frankreichs ist die Air France. Das Unternehmen bringt jährlich ca. 50 Millionen Passagiere ans Ziel und besitzt dafür über 240 Flugzeuge. Die Air France zählt somit zu den größten Fluggesellschaften der Welt und ist an fast allen wichtigen Flughäfen rund um den Globus zu finden. Air France hat seinen Sitz an den beiden Flughäfen der französischen Hauptstadt Paris Charles de Gaulle und Paris-Orly. Andere Airlines, die oft auf französischen Flughäfen zu finden sind, sind easyJet, SAS, HOP!, Vueling und Flybe.