Eine faszinierende Geschichte, charmante Städte und legendäres Essen machen Italien zu einem der beliebtesten Reiseziele. Als solches profitiert das Land von einer Anzahl an Flughäfen, die das Fliegen zu einer beliebten Art des Reisens machen. An einigen der betriebsamsten Flughäfen Italiens findet man sowohl viele Inlandsflüge als auch zahlreiche internationale Flugverbindungen, wie z. B. am Flughafen Rom-Fiumicino, auch genannt “Leonardo da Vinci International Airport”, oder am “Malpensa Airport in Mailand”. Dadurch ist Italien nicht nur mit Europa, sondern auch darüber hinaus verbunden.
Einige der wichtigsten Flugverbindungen von und nach sowie innerhalb Italiens bringen Fluggäste zum größten und geschäftigsten Flughafen in Rom, aber auch nach Mailand, wo man den zweitgrößten Flughafen des Landes findet. Andere wichtige Flugrouten führen zu den beliebten Tourismuszielen. So gibt es von Venedig aus Linienflüge zu vielen europäischen Hauptstädten, wie London, Amsterdam, Paris und Berlin. Flugreisen nach Pisa sind ebenso populär. Vor allem nach Großbritannien gibt es hier etliche Verbindungen. Zudem sind Flugverbindungen nach Sizilien mitunter sehr beliebt, da das Flugzeug die Reisenden schneller auf die Insel bringt als die Fähre. Ähnlich verhält es sich mit dem Flughafen in Cagliari auf der Insel Sardinien, der fast ausschließlich für Inlandsflüge genutzt wird.
Alitalia, Italiens nationale Fluglinie, hat ihren Sitz und ihr Drehkreuz am Flughafen Rom-Fiumicino. Die Gesellschaft bietet Flüge zu den meisten anderen italienischen Flughäfen wie Neapel, Venedig und Turin. Alitalia hat außerdem ein zweites Zentrum in Mailand am Flughafen Linate. Andere große Fluglinien sind zum Beispiel easyJet, die eine große Anzahl an Flügen nach Rom, Neapel und Pisa anbieten, oder Ryanair. Zudem fliegen Airlines British Airways, Finnair, Whizz Air, Germanwings, Air France und Air Berlin häufig Ziele in Italien an. Die Fluggesellschaften nutzen hierbei Flugzeugtypen aller Art. Großraumflugzeuge und kleine Passagierjets sind in der Regel gleich oft im sonnigen Himmel über Italien zu finden. Alitalia nutzt beispielsweise vorrangig die größeren Flugzeuge der Firma Airbus, aber auch den Typ Boeing 777.