Bern ist eine der ältesten Städte der Schweiz. Als Zentrum der Region Bern-Mittelland ist sie auch ein bedeutendes Wirtschaftszentrum. Zudem ist sie sozusagen die Hauptstadt der Schweiz.
Der Fluss Aare fliesst durch die Stadt und umschliesst die beiden Berge Gurten und Bantiger. Wegen der geografischen Gegegebenheiten liegt die Altstadt Berns in einem Tal, 30 bis 50 Meter tiefer als der Rest der Stadt. Die jährliche Durchschnittstemperatur beträgt 8° C, aber im Sommer kann es in Bern durchaus bis zu 40° C warm werden.
![]() | Flug | Der Flughafen Bern-Belp ist ein kleiner Regionalflughafen, der aber auch ein paar internationale Verbindungen zu bieten hat. Er liegt sechs Kilometer südöstlich der Stadt und ist Heimat der Fluggesellschaft Sky Work Airlines. Andere Anbieter, die den Bern-Belp auf ihrem Flugplan haben, sind Etihad Regional, Eurolot, Intersky und Helvetic. Aus Deutschland erreicht man den Flughafen beispielsweise von Berlin-Tegel aus. Das jährliche Passagieraufkommen liegt bei etwa 260 000. |
![]() | Bahn | Der Berner Bahnhof ist nach dem Hauptbahnhof Zürich der zweitgrösste Bahnhof der Schweiz. Auf den 16 Bahnsteigen kommen täglich verschiedene Züge aus anderen Schweizer Städten und auch aus dem Ausland an, vor allem aus Italien. Der Hauptbahnanbieter in Bern sind die Schweizerischen Bundesbahnen. |
![]() | Bus | Der zentrale Busbahnhof Berns befindet sich direkt am Bahnhof. Dort gibt es mehrere überdachte Bussteige. In seiner Funktion als wichtiger Haltepunkt nutzen ihn auch zahlreiche regionale Busse. |
Der öffentlicher Nahverkehr der Stadt Bern deckt die gesamte Region mit ab. Vor allem das Netz der S-Bahn ist sehr weitläufig und reicht bis zu nahegelegenen Städten wie Thun, Biel oder Freiburg. In der Stadt wird das Angebot durch fünf Strassenbahnlinien (Gesamtlänge 40 Kilometer) und zahlreiche Busse (Gesamtlänge 107 Kilometer) ergänzt. Weitere regionale Buslinien erweitern das Angebot ebenso auf das Umland.
Der Betreiber Bernmobil zählt jährlich etwa eine Million Fahrgäste. Auffällig ist die durchweg gute Bewertung des ÖPNV in Sachen Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit. Das gesamte Operationsgebiet ist in mehrere Tarifzonen unterteilt.