Günstig nach Brüssel: Omio Reiseguide – Bus, Bahn & Flugangebote

Sa., 25. Jan.
+ Rückreise
QR-Code
Code scannen, um unsere kostenlose App zu installieren
Nutze unsere App, um Live-Updates zu deiner Reise zu erhalten und mobile Tickets für Züge, Busse, Flüge und Fähren zu buchen.
App Store
rate4.9
42K Bewertungen
Google Play
rate4.6
136K Rezensionen

Alle deine Reiseoptionen an einem Ort. Mehr als 1.000 vertrauenswürdige Reisepartner für Zug, Bus, Flug, Fähre und Flughafentransfer, damit du dich ganz auf deine Reise konzentrieren kannst.

Trenitalia
Easyjet
Deutsche Bahn
SNCF

Günstig nach Brüssel reisen
Wann nach Brüssel reisen
Warum nach Brüssel reisen?


Wie komme ich günstig nach Brüssel?

Der Flughafen Brüssel-Zaventem - offiziell “Brussels Airport” - ist der größte der insgesamt drei Flughäfen der belgischen Hauptstadt. Mit 19 Millionen Passagieren pro Jahr ist er auch das größte Luftfahrtdrehkreuz Belgiens. Die meisten Flugzeuge, die hier landen, kommen aus europäischen Ländern. Es gibt aber auch Verbindungen nach Nordamerika und Nordafrika.

Der Brussels South Charleroi Airport, zu deutsch Flughafen Brüssel-Charleroi, liegt nur wenige Kilometer nördlich der Stadt Charleroi im Süden Belgiens und damit gute 50 Kilometer von Brüssel entfernt. Er ist mit 6,8 Millionen Passagieren jährlich der zweitgrößte Flughafen des Landes. Die Flüge kommen hier hauptsächlich aus europäischen Ländern, aber auch aus Nordafrika.

Der Südbahnhof der belgischen Hauptstadt heißt auf niederländisch “Station Brussel-Zuid” und auf französisch “Gare de Bruxelles-Midi”. Belgiens größter Bahnhof kommt täglich auf etwa 180 000 Reisende. Neben den Zügen zu den anderen Brüsseler Bahnhöfen und den nationalen Verbindungen ist der Bahnhof auch eine internationale Drehscheibe. Die Züge Thalys, TGV, Eurocity, Eurostar und auch der ICE verbinden die belgische Hauptstadt von hier aus mit den Nachbarländern.

Der Nordbahnhof von Brüssel, auch Brussel-Noord oder Bruxelles-Nord genannt, ist ein bedeutender Bahnknotenpunkt der belgischen Hauptstadt. Hier sind alle wichtigen europäischen Fernzüge zu finden. Zudem ist er ein Treffpunkt vieler Transportmittel des öffentlichen Nahverkehrs.

Auf der Westseite des Nordbahnhofs befindet sich das Terminal für Fernbusse, das beispielsweise von Eurolines angefahren wird. Auch etliche nationale Busverbindungen und Stadtbuslinien sind von hier aus verfügbar.

 

Wann sollte ich am besten nach Brüssel reisen?

Wie ist das Wetter in Brüssel?


cheap

Die höchsten Temperaturen herrschen in Brüssel mit 13 - 22°C in den Monaten Juli und August. Die meisten Sonnenstunden gibt es jedoch schon im Mai und Juni. Niederschläge verteilen sich über das Jahr relativ gleichmäßig, wobei die Monate November und Dezember etwas herausstechen.


Wann sind Tickets nach Brüssel am günstigsten?


fast

In den Wintermonaten sind Reisen nach Brüssel am günstigsten. Von schweizerischen Flughäfen kommen Reisende zwischen November und Januar deutlich unter 100 CHF nach Brüssel.


Was darfst du in Brüssel nicht verpassen?


popular

  • Belgischer Nationalfeiertag (21. Juli): Ein Festball, jede Menge Konzerte, Paraden und vieles mehr. Ganz Brüssel ist auf den Beinen und feiert.
  • Kulturfestivals im Mai: Das Kunsten Festival mit Theater und Avantgarde, der internationale Musikwettbewerb Königin Elisabeth oder Jazz Marathon. Vilefalt in jederlei Hinsicht.
  • Foire internationale du Livre im Februar: Buchmesse mit einer Vielzahl an Lesungen verschiedener Genres.

Warum nach Brüssel reisen? 3 Gründe:

Sehenswürdigkeiten

Das Rathaus
Der Grand Place
Nationalbasilika
Triumphbogen
Königlicher Palast
Kunst & Kultur

BOZAR - Palast der Schönen Künste
Magritte-Museum Brüssel
Belgisches Comiczentrum
Avenue Brussels Nightclub
Bonnefooi Jazz Club
Kulinarische Spezialitäten

Belgische Schokolade
Belgische Pommes Frites
Belgische Waffeln
Belgisches Bier
Mehrere Michelin-Stern-Restaurants
 


Nützliche Tipps zur Reise nach Brüssel


Nützliches für die Reise nach Brüssel

Der Betreiber des ÖPNV in der Region Brüssel ist die STIB, die Société des Transports Intercommunaux de Bruxelles, niederländisch MIVB, Maatschappij voor het Intercommunaal Vervoer te Brussel. Den Bewohnern und Besuchern der Stadt stehen vier Metrolinien, 18 Straßenbahnlinien und 50 Buslinien zur Verfügung. Da das Netz an öffentlichen Verkehrsmitteln mittlerweile sehr dicht und das Autofahren in der Innenstadt aufgrund des Verkehrs mitunter wenig erbaulich ist, erfreut sich der ÖPNV seit Jahren einer wachsenden Beliebtheit.

Brüssel kann man als die Hauptstadt Europas betrachten, denn hier hat unter anderem das europäische Parlament seinen Sitz. Das Leben in der Stadt pulsiert auf dem Grand Place, dem historischen Zentrum Brüssels. Kulturell geht es auf dem Mont des Arts zu, dem Kunstberg mit seinen zahlreichen Museen. Die berühmte belgische Schokolade darf natürlich auch in Brüssel nicht fehlen. Im Kakao- und Schokoladenmuseum erfährt man alles, was man wissen will. Als eine der bekanntesten Figuren der Welt ist das Manneken Pis eine der Top-Sehenswürdigkeiten der Stadt.

Südlich von Brüssel erstreckt sich die Region Wallonien. Dort befinden sich viele verschiedene kleine Abteien, die nicht nur sehenswert sind, sondern auch oftmals köstliches belgisches Bier brauen. In Wallonien liegen zudem die Ardennen, ein Mittelgebirge mit jeder Menge Natur. Nur wenige Kilometer östlich von Brüssel ist die kleine Stadt Löwen (Leuven) mit seiner historischen Altstadt ein beliebtes Tagesreiseziel.

Um sowohl die Stadt Brüssel mit seinen zahlreichen kulturellen Highlights als auch die Umgebung in Ruhe erkunden zu können, sollte man sich eine Woche Zeit nehmen. Vier Tage Stadt, drei Tage Umgebung sind ein gutes Maß für eine Reise nach Brüssel.

Dir gefällt Brüssel? Dann entdecke auch diese Reiseziele

HomeReisenGünstige Flüge, Fernbusse und Bahntickets nach Brüssel

Die Omio App vereinfacht die Reiseplanung

Wir bringen dich überall hin. Live-Updates zu deiner Reise oder Mobile Tickets – unsere innovative App ist ideal für deine Reiseplanung.

ios-badge
android-badge
Hand With Phone