Reise nach Hamburg

Alle deine Reiseoptionen an einem Ort. Mehr als 1.000 vertrauenswürdige Reisepartner für Zug, Bus, Flug, Fähre und Flughafentransfer, damit du dich ganz auf deine Reise konzentrieren kannst.

Trenitalia
Easyjet
Deutsche Bahn
SNCF
Unterkunft

Du benötigst eine Unterkunft in Hamburg?

Auf Karte anzeigen

Top bewertete Hotels

Mehr sehen

Ferienhäuser & Apartments

Mehr sehen

Finde die beste Unterkunft für dich bei unserem Partner Booking.com

Alle ansehen

Hamburg ist eine touristische und wirtschaftliche Hochburg in Deutschland. Eine der wichtigsten Institutionen der Stadt ist der Hafen, der grösste in Deutschland und zweitgrösste Europas. Hier werden nicht nur Waren umgeschlagen, auch der Passagierverkehr spielt eine Rolle. Insgesamt sitzen in Hamburg etwa 12.000 Unternehmen mit Schwerpunkten in der Industrie, der Medienwirtschaft und im Tourismussektor. Vor allem für Besucher ist Hamburg ein beliebtes Ausflugziel, sei es für Partys, einen Musicalbesuch oder einfach nur Sightseeing.

Anreise nach Hamburg

Der Flughafen Hamburg ist ein nationaler sowie internationaler Luftverkehrsknotenpunkt in Norddeutschland. Er ist der älteste und der fünftgrösste Flughafen Deutschlands mit jährlich etwa 15 Millionen Passagieren. Er befindet sich ungefähr 8 Kilometer vom Stadtzentrum entfernt. Von hier aus gibt es Flugverbindungen innerhalb Europas sowie nach Amerika, Asien, Afrika und Australien.

In Hamburg gibt es 5 grosse und wichtige Bahnhöfe, von denen der Hauptbahnhof der grösste ist. Insgesamt ist Hamburg der grösste Knotenpunkt für den Zugverkehr in Nordeuropa. Der Hauptbahnhof wurde im Jahr 1906 eröffnet und hat heute eine Auslastung von 450.000 Passagieren, 720 Regional- und Fernzügen sowie etwa 1000 S-Bahnzügen pro Tag. Das macht den Hamburger Hauptbahnhof (zusammen mit München und Frankfurt a. M.) zum geschäftigsten in Deutschland. Der Bahnhof befindet sich im Stadtzentrum und beherbergt ein eigenes Einkaufszentrum mit 75 Geschäften. Es gibt Verbindungen in alle Teile Deutschlands sowie unter anderem nach Dänemark.

Der Bus Port Hamburg wird von verschiedenen Fernbusanbietern angefahren. Deutsche Unternehmen, wie beispielsweise Berlin Linien Bus, MeinFernbus, Flixbus, ADAC Postbus und Eurolines bedienen in erster Linie Strecken zu verschiedenen deutschen Städten. Der ZOB wird aber auch für den internationalen Fernbusverkehr genutzt. Die beliebteste Strecke führt nach Berlin und wird täglich 30 Mal bedient.

Mobilität in Hamburg

Das zentrale Organ des ÖPNV in der Hafenstadt ist der HVV (Hamburger Verkehrsverbund), der den Betrieb aufrecht erhält. Das Gebiet des HVV ertsreckt sich nicht nur über die gesamte Stadt, sondern auch über sechs benachbarte Landkreise. Der Verbund wurde im Jahr 1965 gegründet und ist damit der älteste in Deutschland. Etwa eine Milliarde Passagiere nutzen den ÖPNV in Hamburg jährlich. Das bedeutet, dass jeder Einwohner im Verbundsgebiet 212 Einzelfahrten pro Jahr antritt. Der gesamte ÖPNV besteht aus 689 Linien, 10575 Stationen und 3763 Fahrzeugen auf einer Streckenlänge von 12654 Kilometern.

Als Tairfzonen gibt es 5 Ringe, A bis E. Hamburg liegt in den Ringen A und B, in denen sich auch sämtliche U-Bahnlinien befinden. Einige S-Bahnlinien führen darüber hinaus.

HomeReisenReisen Sie nach DeutschlandGünstige Flüge, Fernbusse und Bahntickets nach Hamburg

Die Omio App vereinfacht die Reiseplanung

Wir bringen dich überall hin. Live-Updates zu deiner Reise oder Mobile Tickets – unsere innovative App ist ideal für deine Reiseplanung.

ios-badge
android-badge
Hand With Phone
Währung
Sprache