Du kannst von Zürich nach Stuttgart mit dem Zug, Bus oder Flugzeug reisen.
Um am 28. März von Zürich nach Stuttgart zu reisen, empfehlen wir dir den Zug, denn er bietet dir die optimale Kombination aus Preis und Reisedauer.
Finde alle Daten und Zeiten für diese Reise mit Zug, Bus und Flug, .
Entfernung | 164 km | |
Verfügbare Verkehrsmittel | Bus, Flug oder Zug | |
Ticketpreise | CHF 17 – CHF 526 | |
Günstigstes Verkehrsmittel | Bus • CHF 17 • 3 Std. 35 Min. | |
Schnellstes Verkehrsmittel | Zug • CHF 62 • 3 Std. 7 Min. | |
Beliebte Anbieter | Austrian Airlines oder Deutsche Bahn |
Per Bus, Flug oder Zug reist du 164 km von Zürich nach Stuttgart. Am schnellsten bist du mit dem Zug unterwegs mit einer durchschnittlichen Reisedauer von 3 Std. 7 Min. Wenn dir ein günstiger Preis wichtig ist, reist du am besten mit dem Bus bereits ab CHF 17. Beliebte Anbieter, die diese Verbindung bedienen, sind u. A. Austrian Airlines oder Deutsche Bahn. Reisende können Direktverbindungen per Bus, Flug oder Zug von Zürich nach Stuttgart nutzen.
Von der schweizerischen Grossstadt gelangen Reisende bequem mit dem Zug, Fernbus und Flugzeug in die Hauptstadt Baden-Württembergs. Sowohl per Zug als auch mit den wichtigsten Fernbusunternehmen sind schnelle Direktverbindungen möglich. Alternativ stehen auf der Strecke täglich Nonstopflüge zur Verfügung. Zwischen beiden Städten reisen neben Geschäftsleuten und Touristen auch viele Studenten.
Hier geht es direkt zu allen Transportmöglichkeiten.
Stuttgart ist vor allem als die Heimat von Mercedes-Benz und Porsche bekannt. Doch auch sonst hat die Hauptstadt des Bundeslandes Baden-Württemberg einiges zu bieten. Zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten gehören die Markthalle, die Wilhelma sowie der Schlossplatz.
Zwischen 6.00 Uhr und 0.00 Uhr werden etwa 1 bis 2 Zugverbindungen pro Stunde von Hauptbahnhof zu Hauptbahnhof angeboten. Ca. alle 2 Stunden fährt auf der Strecke eine Direktverbindung mit dem IC, die rund 3 Stunden dauert. Bei allen anderen Verbindungen muss ein- bis zweimal in Karlsruhe oder Schaffhausen umgestiegen werden. Die Fahrten mit IC, IR, RE, RB und S-Bahn dauern zwischen 4 und 7,5 Stunden.
Zehnmal täglich wird zwischen beiden Städten eine direkte Fernbusverbindung angeboten. Auf der Strecke fahren die Unternehmen MeinFernbusFlixBus, Postbus und Eurolines. Die Fahrten dauern durchschnittlich 3,5 Stunden. Sie starten in Zürich am Busbahnhof in unmittelbarer Nähe des Hauptbahnhofes. In Stuttgart fahren die Busse den ZOB in Obertürkheim, den Flughafen und den S-Bahnhof Zuffenhausen an. An allen Zielstationen besteht eine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr. Der erste Fernbus startet gegen 7.00 Uhr, der letzte gegen 19.00 Uhr.
Ein Flug zwischen dem Flughafen Zürich und dem Flughafen Stuttgart dauert nur 45 Minuten, mit An- und Abreise sowie Wartezeiten etwa 2 Stunden. Die Fluggesellschaften Swiss und Helvetic Airways bieten auf der Strecke täglich 5 Direktflüge an. Morgens hebt die erste Maschine gegen 7.00 Uhr ab, die letzte startet gegen 22.40 Uhr.
Beachte den Status für die Einreise von Zürich nach Stuttgart: Uneingeschränkt. Und erfahre hier, was genau das für deine Reise von Schweiz nach Deutschland bedeutet.
Die Einreise ist erlaubt für: Unbeschränkte Einreise für Bürger und ständige Einwohner aus Schweiz.
Einreisebestimmungen:
Folgende Sicherheitsregeln gelten in Deutschland:
Diese Informationen wurden zuletzt aktualisiert am: 22.03.23. Bitte überprüfe die aktuellen Reisebestimmungen und Einschränkungen kurz vor deiner Abreise von Zürich nach Stuttgart. Hier.
Der Status für die Rückreise nach Zürich, Schweiz von Stuttgart, Deutschland lautet: Uneingeschränkt.
Die Rückreise ist erlaubt für: Unbeschränkte Einreise für Bürger und ständige Einwohner aus Deutschland.
Einreisebestimmungen:
Folgende Sicherheitsregeln gelten in Zürich:
Diese Informationen wurden zuletzt aktualisiert am: 22.03.23. Bitte sieh dir die aktuellen Reisebestimmungen und Regeln zur Eindämmung von Corona kurz vor Beginn deiner Reise von Zürich nach Stuttgart an. Hier.
Es gibt 3 Möglichkeiten, um von Zürich nach Stuttgart zu kommen, und zwar per Bus, Flug oder Zug.
Mit einem Durchschnittspreis von CHF 17 ist die günstigste Verbindung von Zürich nach Stuttgart per dem Bus.
Verglichen mit anderen Reisemöglichkeiten nach Stuttgart:
Per dem Bus sind es CHF 509 weniger als mit dem Flugzeug für diese Verbindung. Tickets für die Reise mit dem Flugzeug von Zürich nach Stuttgart kosten durchschnittlich CHF 526.
Per dem Bus sind es CHF 45 weniger als mit dem Zug für diese Strecke. Tickets für die Reise mit dem Zug von Zürich nach Stuttgart kosten durchschnittlich CHF 62.
Die schnellste Verbindung von Zürich nach Stuttgart ist mit dem Zug mit einer durchschnittlichen Reisedauer von 3 Std. 7 Min.
Es gibt aber auch andere Möglichkeiten nach Stuttgart zu kommen, die normalerweise länger dauern:
Im Vergleich: Nach Stuttgart per Bus zu reisen, dauert durchschnittlich 3 Std. 35 Min.
Im Vergleich: Wenn du per Flug reist, bist du durchschnittlich 24 Std. 5 Min. unterwegs.
Du legst von Zürich nach Stuttgart eine Entfernung von ungefähr 164 km zurück.
Die Anzahl der Verbindungen pro Tag von Zürich nach Stuttgart:
Wir empfehlen dir, deine konkrete Verbindung im Voraus zu checken, da sich Abreisezeiten je nach Verkehrsmittel und Wochentag oder Ferienzeit unterscheiden können.
Das sind die häufigsten Abreise- und Ankunftspunkte bei einer Reise von Zürich nach Stuttgart:
Omio arbeitet mit vielen Anbietern zusammen, die dich günstig und bequem von Zürich nach Stuttgart bringen:
Ja, mit folgenden Anbietern reist du direkt von Zürich nach Stuttgart:
Ohne Umstieg bist du oft schneller am Ziel und reist bequemer. Es lohnt sich, bei der Buchung deiner Tickets auf Direktverbindungen bei der Verbindung Zürich – Stuttgart zu achten.
Wenn du deine Reise von Zürich nach Stuttgart planst, ist es gut vorher zu checken, welche Tickets du buchen kannst und wie viel Tickets in den nächsten 7 Tagen kosten:
Wir empfehlen dir, Tickets von Zürich nach Stuttgart online ein paar Monate im Voraus zu buchen, um die besten Preise für deine anstehende Reise zu erhalten und Kosten zu sparen.
Hier sind weitere nützliche Informationen zum Thema: